Den Anfang machte der Martinskaffee im November, im Februar war dann Zeit für das Wintercafé, im August soll der Sommer eingefangen werden – doch jetzt ging es erst einmal darum, den Bürgertreff Waldacker in ein Frühlingscafé zu verwandeln. Das gelang den fleißigen Mitgliedern der Quartiersgruppe am vergangenen Sonntag spielend. Besser: backend. Nicht weniger als elf köstliche Kuchen und Torten waren in den heimischen Bäckereien entstanden, Kaffee wurde frisch gekocht, Waffeln wurden à la minute produziert, dazu gab es Obstsalat – was konnte man an einem bewölkten Frühlingssonntag mehr erwarten? Mit stattlichem Besuch wurden die Quartiersaktivistinnen für ihre Mühen belohnt. jahreszeitlichen Café-Angebote sollen zu einer festen Tradition werden, kündigte Annemarie Eck, einer der Aktivposten der Quartiersgruppe, an. Der Erlös des Nachmittags wird für einen guten Zweck genutzt. Die freiwilligen Helfer wollen mit dem Geld weitere Sitzgelegenheiten rund um Waldacker finanzieren.
Quelle: Neuen Heimatblatt Rödermark, Ausgabe vom 6. Juni 2025.
