„Kulinarische Reise durch und um Rödermark“ feiert ihre 200. Jubiläumsschmaus

Beitrag und Bilder aus der Offenbach Post von Christine Ziesecke Waldacker „Quartier Waldacker – gemeinsam aktiv, ein Team, ein Ziel!“ So steht es auf der Homepage der Quartiersgruppe Waldacker, einer „Gruppe von engagierten Bürgern aus Waldacker, die versucht, das Leben in Waldacker annehmlicher zu gestalten.“ Mitmachen kann jeder, solange es ihm gefällt. Es werden keine … Weiterlesen

Frühlingscafé im Bürgertreff

Den Anfang machte der Martinskaffee im November, im Februar war dann Zeit für das Wintercafé, im August soll der Sommer eingefangen werden – doch jetzt ging es erst einmal darum, den Bürgertreff Waldacker in ein Frühlingscafé zu verwandeln. Das gelang den fleißigen Mitgliedern der Quartiersgruppe am vergangenen Sonntag spielend. Besser: backend. Nicht weniger als elf … Weiterlesen

Sommerfest 2025 der Quartiersradler

Das Organisationsteam der Quartier Waldacker Radler Reinhold Harnoth, Gerhard Elsesser, Joh. Ohnesorg und Bettina Brugger lud am 17.05.2025 um 14:30 Uhr zum diesjährigen Sommerfest ein. Wie auch ein Jahr zuvor fand es im Garten des Bürgertreffs Waldacker statt. Auch diesmal war wieder reichlich für ausreichend Getränke, Grillgut, Salate, Kuchen und sonstige Leckereien gesorgt. Der Garten … Weiterlesen

Bürgertreff wird zum Winter- Café

Gelungene Kaffeetafel – mit selbstgebackenen 9 Kuchen – u. A. Käsekuchen und Linzertorte und auch Windbeuteln, Muffins, frischen Waffeln und anderen leckeren Köstlichkeiten startete die Quartiersgruppe-Waldacker ihren 2. Kaffeenachmittag im Bürgertreff. Bei herrlichen kalten aber sonnigen Wetter kamen am 2. Februar über 70 Gäste aus Waldacker und anderen Stadtteilen im Bürgertreff zusammen. Zwei Tage vorher … Weiterlesen

Bürgertreff wird zum Winter-Café

Die Türen zum zweiten Kaffeenachmittag im Bürgertreff öffnen sich am Sonntag, 2. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Die Ehrenamtlichen der Quartiersgruppe Waldacker laden zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in den Bürgertreff, Goethestraße 39, ein. Beim gemütlichen Beisammensein können sich die Gäste auf selbstgebackenen Kuchen, Muffins und heiße Waffeln sowie Obstsalat freuen. Das alles gibt es … Weiterlesen

St. Martins Kaffeenachmittag im Bürgertreff

Der gemütliche Martinskaffee-Nachmittag der Quartiersgruppe Waldacker mit selbstgebackenen Kuchen und Waffeln in unserem schönen Bürgertreff in Waldacker fand großen Anklang. Der Erlös dieser ehrenamtlichen Veranstaltung kommt unserem Projekt „Bänke verbinden Stadtteile“ zugute. Das Projekt wurde bei der Veranstaltung vorgestellt. Die Quartiersgruppe Waldacker möchte damit weitere Sitzgelegenheiten rund um Waldacker finanzieren. Weitere Informationen zu diesem Projekt … Weiterlesen

Bürgertreff Waldacker wird zum Kaffeehaus

Am Sonntag, 10. November in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr öffnet sich die Tür zum ersten Martins-Kaffee in Waldacker. Die Ehrenamtlichen der Quartiersgruppe Waldacker laden zu einem gemütlichen Martins-Kaffee in den Bürgertreff, Goethestraße 39, ein. Beim gemütlichen Beisammensein dürfen sich die Gäste dürfen auf selbstgebackenen Kuchen und heiße Waffeln freuen. Beides wird auch … Weiterlesen

35 Jahre Bürgertreff Waldacker

Der Bürgertreff Waldacker ist ein stadtteilübergreifender Treffpunkt für Jung und Alt und erfreut die Waldackerer. Am 14. August 1989 fand die offizielle Übergabe des Bürgertreffs in Waldacker durch den Architekten Hans Lang statt. Die Quartiersmanagerin Andrea Sobanski, hat zusammen mit ihrem Team das etwas verspätete Jubiläum für den 7. September 2024 organisiert. Um 15 Uhr … Weiterlesen

Jahresabschlussessen 2023 im Restaurant La Leonessa

In der November-Sitzung der Nachbarschaftsgruppe Quartier Waldacker wurde beschlossen, das Jahr 2023 mit einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen. Als Wunschtermin wurde Freitag, der 15. Dezember und als Veranstaltungsort das Restaurant La Leonessa festgelegt. Die Organisation mit dem Restaurant in Urberach übernahm Annemarie Eck, unsere Eventmanagerin und Moderatorin. Gegen 18 Uhr trafen sich an diesem … Weiterlesen

100 mal – Essen in geselliger Runde

Arbeitsgruppen der Quartiersgruppe Waldacker sind bekannt für ihre Aktivitäten wie z.B. die AG-Grün, PC-Workshop Senioren, PC und Internet, Kulturabende, Boulespiele, Radfahrgruppe Waldacker und weitere.

Doch letzten Freitag hatte eine Arbeitsgruppe ein rundes Jubiläum
100-mal Kulinarische Reise durch und um Rödermark“.
2016 kam die Idee auf, man könnte doch ab und zu mit Interessierten Essen gehen, da unter Anderem immer mehr Senioren alleine zu Hause sind. Besonders geeignet für die Organisation erschien Annemarie Eck, die ohnehin schon immer gerne gut Essen ging. Sie hat sich dann mit Freude dieses “Arbeitsgebietes” angenommen.

Fast genau vor 5 Jahren am 15. August 2016 startete die Quartiersgruppe Waldacker zum 1. Mal das  Projekt der “Kulinarische Reise durch und um Rödermark” gemeinsam mit netten Leuten –  Essen gehen. Von da ab ging die Gruppe in 2 wöchentlichem Rhythmus abwechselnd in den verschiedensten Gaststätten innerhalb Rödermark essen, auch Lokalvorschläge von Teilnehmenden wurden besucht. Mittlerweile hat sich die Interessentengruppe auf ca. 50 Personen, erhöht. Natürlich können und wollen nicht alle 50 am einem Ereignis teilnehmen. Im Schnitt sind es bei einem Treffen 10 – 14 Teilnehmende. Corona bedingt musste auch die Gruppe eine Zwangspause einlegen. Nachdem die Corona Hygieneregeln im Juli dieses Jahres gelockert wurden und alle Teilnehmenden zwischenzeitlich vollständig geimpft sind, nahm die Gruppe der Genießer am 22 Juli 2021 wieder ihr regelmäßiges Treffen in den unterschiedlichen vorerst nur Lokalitäten mit Gartenbewirtung auf. Eine großartige Sache“
Weitere Interessierte können sich gerne per E-Mail melden unter annemarie@quartier-waldacker.de

Die Quartiersgruppe Waldacker leistet mit ihrem Engagement in den Bereichen Handwerklichen Arbeiten, Kommunikation, Freizeitgestaltung, Bildung und Unterhaltung einen großen Dienst für die Senioren und Seniorinnen gerne auch für Jüngere in und um Rödermark.