Was ist Quartier-Waldacker?

Boule-Saison 2023 beendet
Boule-Saison 2023 beendet

Die Boulespielerinnen und Boulespieler der Quartiersgruppe Waldacker sind aufgrund der zunehmend schlechten Wetterbedingungen und -prognosen dazu übergegangen, den Spielbetrieb im Jahr 2023 einzustellen. Auf unserer Homepage bzw. auf Facebook und in den lokalen Zeitungen können Sie sich informieren, wann die neue Boule-Saison 2024 beginnt.https://www.facebook.com/

Schutz vor Betrügern und Abzockern
Schutz vor Betrügern und Abzockern
Das Fahrradjahr 2023 der Quartiergruppe Waldacker
Das Fahrradjahr 2023 der Quartiergruppe Waldacker

Ein Gedicht, um die Saison 2023 ausklingen zu lassen, von Horst Georg Zimmer Nun ist der Herbst bei uns auch angekommen,mit seinen Unbill mal klein mal groß,hat er uns heut’ die letzte große Fahrt genommen –geplant war Albstadt I Kahlgrund ins ,,Weiße Ross”War ja alles sehr gut vorbereitet, hinein gleich in die Winterzeit!Nach all den vielen, schönen Freitagstouren.Die ,,Mannschaft” hatte sich schon so gefreut –doch ein Tief schaffte es, dass wir heut nicht fuhren.Lässt man die Saison einmal Revue passieren,was die Quartiergruppe in 2023 alles so gemacht,und wohin die vielen Freitags-Touren führten,an interessante Ziele wurde stets dabei gedacht!z.B. :.Am 17.03. … Weiterlesen

Pflanzelemente “Am Buchain” zurück geschnitten
Pflanzelemente “Am Buchain” zurück geschnitten

Bei gerade noch schönem Wetter am Mittwochmittag, 18.10.23, waren 2 Frauen der Stadtteilgruppe Waldacker fleißig. Auf “unserer” großen Grünfläche am Ortseingang von Waldacker (von Ober Roden kommend) musste dringend viel verblühter Lavendel geschnitten werden. Einige kamen mit dem Auto oder zu Fuß vorbei, aber Hilfe wurde nicht angeboten. Uschi (hauptsächlich) und ich (Annemarie) haben das meiste geschafft. Für die ganz dicken Dinger brauchen wir aber noch jemanden, der stärker ist als wir. Zusammen mit den Rosen, die immer noch wunderschön blühen, sieht es wieder ganz gut aus.

Boule ein Spiel das Spaß macht
Boule ein Spiel das Spaß macht

Ein Beitrag von Annemarie Eck Dieses Jahr war es manchmal zu heiß (die von der Stadt versprochenen 2 Bäume sind noch nicht gepflanzt) oder – noch öfter – die Bahn war nass (das platscht dann so, wenn die Kugeln landen). So war es leider oft so, dass freitags auf dem Bouleplatz der Quartiersgruppe Waldacker nichts stattfinden konnte. Aber am Freitag, den 6.10.23, war endlich einmal ideales Herbstwetter und schon fanden sich 6 Boulespielerinnen ein. Darunter eine fast Neue und eine ganz Neue. Das “Schweinchen” war hart umkämpft und die Entscheidung fiel oft erst mit der letzten Kugel. Es war spannend … Weiterlesen

Radtour zum Buchberg bei Gelnhausen
Radtour zum Buchberg bei Gelnhausen

Am Freitag, den 22. Sept. war vor dem offiziellen Start der Radtour um 11.00 Uhr der Besuch des Internationalen Frühstücks im SchillerHaus angesagt, zu dem Herr Stephan Reich, Quartiersmanager des Mehrgenerationenhauses SchillerHaus, eingeladen hatte. Dem Angebot folgten 4 Teilnehmer der Tour und 2 Bekannte. Geboten wurde ein reichhaltiges Buffet mit Wurstwaren, Käse und anderen Köstlichkeiten. Die Zufriedenheit war bei allen Teilnehmern sehr groß. So wurde heute am Schillerhaus gestartet, zwei weitere kamen am Bahnhof Niederroden hinzu, so dass sich 19 Radlerinnen und Radler auf den Weg machten. Der Hinweg wurde von Gerhard Elsesser geführt, zunächst entlang der S-Bahn nach Weiskirchen, … Weiterlesen

Erste Baumelbank für die Boulespieler eingeweiht
Erste Baumelbank für die Boulespieler eingeweiht

Die von der Quartiergruppe Waldacker gespendete und langersehnte Baumelbank ist endlich da. Am Bouleplatz auf dem Mehrgenerationenspielplatz „Am Lerchenberg“ wurde die erste offizielle Baumelbank für Rödermark in Waldacker Anfang der 37. KW vom Bauhof der Stadt Rödermark aufgestellt. Die offizielle Einweihung fand am 14.09.2023 um 15 Uhr statt. Anwesend waren 11 Gäste aus dem Quartier und Freundinnen des Boulespiels. Margret Schierenbeck und Johannes Ohnesorg erzählten wie und wo sie die ersten Erfahrungen mit einer Baumelbank gemacht haben und wie es schließlich zu einem wichtigen Thema für die Stadtteilgruppe wurde. Bodo Berger und natürlich das gesamte Quartier-Team haben viel dazu beigetragen, … Weiterlesen

Radtour über Umwege nach Langen zur SSG
Radtour über Umwege nach Langen zur SSG

Der Freitag ist der Tag der Radlerinnen und Radler aus den Stadtteilen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 15.09. um 11.00 Uhr 20 Radlerinnen und Radler am Bahnhof Urberach zur Langentour. Nach einer kurzen Erläuterung der anstehenden Tour durch den heutigen Tourenführer Gerhard Elsesser machte sich die Gruppe auf den Weg. Zunächst ging es durch den Offentaler Wald und dann weiter durch die Hegbachaue nach Erzhausen. Von dort ging es auf dem Radschnellweg rechts an Egelsbach vorbei nach Langen. Ziel war die SSG (Sport- und Sängergemeinschaft). Einkehr im dortigen Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, wo die Radlerinnen und Radler immer gerne … Weiterlesen

Baumelbank für Waldacker
Eine Baumelbank für Waldacker

Quartiersgruppe startet Spendenaktion Wir wünschen uns eine „Baumelbank“, die am Rande des Naturschutzgebietes in Waldacker aufgestellt wird und einen Blick auf die wunder-schöne Heidefläche ermöglicht. Das Sitzen auf der erhöhten Bank entlastet unter anderem die Kniegelenke und regt die Durchblutung an. Da eine witterungsbeständige Baumelbanksehr teuer ist (ca. 1.600 Euro), brauchen wir die Unterstützung von … Weiterlesen

„Fit in den Frühling“
„Fit in den Frühling“

Ein Beitrag von Ute SchmidtDie Quartiersgruppe in Waldacker lädt zum Mitmachen ein und bietet Interessierten zwei unterschiedliche Walking-Gruppen an.Die neue Einsteiger-Gruppe unter Margret Schierenbeck startet ab Donnerstag, 2. März um 10 Uhr. Die Route ist auch für Anfänger und ungeübte Personen geeignet, die sich langsam steigern möchten.Die Laufzeit beträgt ca. 60 Minuten. Es wird auf festen Wegen gelaufen. Gemeinsame leichte Dehn- und Gymnastikübungen runden das Angebot ab.Die Fortgeschrittenen-Gruppe von Uschi Roebke trifft sich dagegen freitags um 10 Uhr. Diese Gruppe ist 90 Minuten unterwegs und walkt im flottem Tempo eine Strecke von 5,5 km.Beide Laufstrecken beginnen und enden am Bürgertreff … Weiterlesen

Qigong – der Gesundheit wegen
Qigong – der Gesundheit wegen

„Qigong“ ist eine uralte Methode zur Gesundheitsförderung und ist eine der 3 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong ist dank seiner sanften, schonenden Bewegungen …

mehr

Solidarität mit der Ukraine
Rödermark
Solidaritaet mit der Ukraine
PlayPause
zurück
vorwärts
Shadow

Willkommen auf unserer Homepage!

Wir sind eine Gruppe von engagierten Bürgern aus Waldacker, die versucht das Leben in Waldacker annehmlicher zu gestalten. Mitmachen kann jeder, solange es ihm gefällt. Es werden keine Beiträge erhoben. Projekte die Geld kosten, werden teilweise gesponsert oder erarbeitet. Häuptlinge gibt es keine. Projekte werden in Arbeitsgruppen erarbeitet, in der Quartiersgruppe diskutiert und beschlossen.

Die monatlichen Sitzungen finden in der Regel jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt.

Moderation: Annemarie Eck 

Auszug aus unserem bisherigen Tun:

  • Wir versuchen Bürgerprobleme gemeinsam mit der Stadtverwaltung zu lösen.
  • Wir organisieren z.B. Strassenfeste, Spielabende, Vortragsabende und vieles mehr.
  • Nachbarschaftspflege.
  • Wir organisieren Sportveranstaltungen wie Boule-Spiel Nachmittage, Radtouren rund um Rödermark sowie Umgebung und Nordic Walking.
  • Wir geben Hilfestellungen für Senioren in der digitalen Welt.
  • Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, über E-Mail

Ansprechpartner/innen → hier  

Unsere Arbeitsgruppen

AG – Fit im Alter

Regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern. Selbstständig und fit…

AG – Museumstouren

  Beitrag von Ursula Roebke Möchten Sie auch Kunst sehen lernen, sie in den zeitgeschichtlichen…

AG – Homepage

    Warum eine Homepage? Eine Homepage gehört heutzutage zur Grundausstattung eines Vereines…

AG – Kulinarische Reise durch und um Rödermark

Möchtest sie mit nette Leute auf mediterrane Art Tapas, Gazpacho und Paella schlemmen oder sind sie…

Quartier-Waldacker Fahrradgruppe

[ Vorgestellt von Reinhold Harnoth Die Quartier Waldacker Fahrradgruppe ist ein lockerer…

AG – Senioren, PC und Internet

Unter dem Leitsatz „ Bist du nicht mehr in der Lage deine Wohnung bzw. dein Haus aus…