GLANZ UND ELEND IN DER WEIMARER REPUBLIK
EINE GESELLSCHAFT IM SPIEGEL IHRER ZEIT: DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT PRÄSENTIERT EINE GROSSE THEMEN-AUSSTELLUNG ZUR KUNST IN DER WEIMARER REPUBLIK „Die Schirn setzt mit …
EINE GESELLSCHAFT IM SPIEGEL IHRER ZEIT: DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT PRÄSENTIERT EINE GROSSE THEMEN-AUSSTELLUNG ZUR KUNST IN DER WEIMARER REPUBLIK „Die Schirn setzt mit …
Die Museumsfreunde der Quartiersgruppe Waldacker laden am 09. November 2017 zur Ausstellung Matisse- Bonnard „Es lebe die Malerei!“ im Städel ein. Wie immer wird uns die …
mehrAusstellung im Städel – „ES LEBE DIE MALEREI“ von Matisse und Bonnard
Was heute mit Photoshop und Instagram normal erscheint, war bis in die 70er-Jahre technisch und inhaltlich unmöglich: Fotografien galten als ein Abbild der Realität – …
Beitrag von Ursula Roebke Möchten Sie auch Kunst sehen lernen, sie in den zeitgeschichtlichen Rahmen eingeordnet bekommen und erklärende Zugänge erhalten zu den Künstlern und …
Beitrag von Ursula Roebke zeigt bis zum 13. August das MMK2 Museum für Moderne Kunst herausragende Werke der Minimal Art der 1960er und 70er Jahre. …
Die Gruppe der Museumsfreunde wird am 06.04.2017 die Ausstellung von Werken von René Margritte in derKunsthalle Schirn besuchen. Wie immer wird uns die Kunsthistorikerin Jutta Kraft kenntnisreich …
Ein Beitrag von Ursula Roebke Auf in den Kampf, in den Geschlechterkampf, nach Frankfurt ins Städel zogen am 31. Januar 2017 die Museumsfreunde der Quartiersgruppe …
mehrDer Geschlechterkampf- die Ausstellung im Städel vom 24. November 2016 bis 19. März 2017.
l Ein Beitrag von Ursula Roebke Am Nikolaustag besuchte die Gruppe der Museumsfreunde die Ausstellung „Heilige Nacht“ im Liebighaus in Frankfurt und wir verkünden euch …
Ein Bericht von Babara Jungheinrich-Höhler Kommt in Scharen! Ihr werdet wohl Spaß haben! Die Gruppe KiR (Kunst in Rödermark) stellt bis Ende September im Parkhotel …
Ein Bericht von Ursula Roebke und Barbara Jungheinrich-Höhler Am 20. April startete unsere Gruppe der Museumsfreunde in die 600.000€ teure Ausstellung „Maniera“ im Städel.Die …