Bänke verbinden die Stadtteile

Die Initiative “Zukunft gestalten” ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Quartiersgruppen in Rödermark (Urberach, Breidert und Waldacker), die stadtteilübergreifende Themen und Projekte entdecken und umsetzen. Der Arbeitskreis wünscht sich mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Fuß- und Radwege zwischen den Stadtteilen in Rödermark. Trotz angespannter finanzieller Situation in Rödermark soll die Mangelsituation verbessert werden. Im Rahmen des … Weiterlesen

Eine weitere Baumelbank für Waldacker

Die Quartiersgruppe Waldacker ist eine von der Stadt Rödermark ins Leben gerufene Initiative. Diese hat seit ihrem Bestehen 2012 durch viele Aktivitäten einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Nun hat sie eine weitere Idee in die Tat umgesetzt. Der Wunsch nach einer Baumelbank an der Heide, der in der Quartiersgruppe 2022/23 entstanden ist, ist nun Wirklichkeit geworden. … Weiterlesen

Erste Baumelbank für die Boulespieler eingeweiht

Die von der Quartiergruppe Waldacker gespendete und langersehnte Baumelbank ist endlich da. Am Bouleplatz auf dem Mehrgenerationenspielplatz „Am Lerchenberg“ wurde die erste offizielle Baumelbank für Rödermark in Waldacker Anfang der 37. KW vom Bauhof der Stadt Rödermark aufgestellt. Die offizielle Einweihung fand am 14.09.2023 um 15 Uhr statt. Anwesend waren 11 Gäste aus dem Quartier … Weiterlesen

Sitzbänke – Waldacker

Im August 2014 hat es sich eine Arbeitsgruppe der Quartiersgruppe Waldacker zur Aufgabe gemacht, die Bänke rund um Waldacker zu katalogisieren. Die Arbeitsgruppe ist wie folgt zusammengesetzt: Frau Walter, Frau Bellwinkel-Hahn, Herr Frieß und Herr Ohnesorg. Die Dokumentation kann hier eingesehen werden →Sitzbänke-Waldacker