Start:
Am Freitag, den 4. Oktober 2024, bei bewölktem Himmel und ca. 14 Grad Celsius, trafen sich 18 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Rentnerbänken in Ober-Roden zur heutigen Radtour. Nach einer kurzen Begrüßung und Tourenbeschreibung durch den heutigen Tourenleiter Gerhard Elsesser machte sich die Gruppe auf den Weg.
Hinweg:
Der Weg führt zunächst in Richtung Rollwald, dann entlang der Bahnlinie nach Niederroden und Dudenhofen. Von dort auf dem Herbert-Klee-Weg durch den Wald nach Zellhausen. Kurz vor Zellhausen ein Zwischenstopp an einer großräumig eingezäunten Baustelle. Nach näherer Untersuchung der Baustelle stellte sich heraus, dass es sich um eine Ausgrabungsstätte handelte, in der aktiv gegraben wurde. Eine Sprecherin des Heimat- und Geschichtsvereins Mainhausen erläuterte uns, was hier Gegenstand der archäologischen Ausgrabungen ist. Historische Überlieferungen besagen, dass hier auf dem Zellhügel eine mittelalterliche Befestigungsanlage und die Zellkirche standen. Um mehr über diese archäologischen Ausgrabungen und die damit verbundene Geschichte zu erfahren, klicke bitte auf den folgenden Link: https://www.ghv-mainhausen.de/images/pdfs/zellhausen-zusammenfassung-pdf.pdf. Nach diesem interessanten Zwischenstopp wurde die Fahrt zum heutigen Einkehrlokal „Zum Königsee“ fortgesetzt.
Tagesziel:
Das italienische Restaurant, dessen Gastraum sich in der zweiten Etage befindet und von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Königsee hat, bietet eine reichhaltige Speisekarte mit zwei Tagesmenüs zu moderaten Preisen an. Das Lokal wurde von der Gruppe schon einige Male besucht, wobei man sich aber immer in der Gartenwirtschaft aufgehalten hat. Die Gruppe war von der Ambiente des Hauses angenehm überrascht und war auch mit dem Essen voll und ganz zufrieden.
Heimweg:
An der Kreuzung Zellhäuser Straße-L2310 entschied sich unser Tourenleiter, nicht den direkten Weg nach Mainflingen zu nehmen, sondern einen Umweg entlang des Anglersees, vorbei an der Einmündung der Seestraße in die L2310 und an der Bong’schen Kiesgruppe, um dann in der Siedlung „In der Au“ auf den Mainradweg zu stoßen. Dies stellte sich jedoch als Irrtum heraus. Der Radweg ist seit einiger Zeit gesperrt und nicht mehr befahrbar. Das Ganze also wieder zurück zur Seestraße, der Straße, die zwischen Anglersee und Bong‘scher Kiesgrube nach Mainflingen führt. Am Main angekommen, weiter auf dem Mainradweg nach Seligenstadt. Kurz vor Seligenstadt ein kurzer Zwangsstopp. Ein Kollege hatte eine kleine Panne dann weiter nach Seligenstadt, Für die Eisliebhaber wurde an der Fähre in Seligenstadt eine weitere Pause eingelegt, bei der sie sich in einer bekannten Eisdiele mit leckerem Eis versorgen konnten. Danach ging zügig über Froschhausen, Weiskirchen, Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Niederroden nach Rollwald.
Zum Schluss:
Nach der Ankunft am Bahnhof Rollwald bedankte sich die Gruppe bei Gerhard Elsesser für die gelungene Radtour und bei Reinhold Harnoth für den Abschluss und ging dann ihrer Wege. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Fotografinnen und Fotografen für die vielen schönen Bilder.
Bilder: Reinhold; Monika; Liliane; Marina; Johannes