Quartiers-Radler starten in die 11. Saison!

Wie schon seit einigen Jahren trafen sich die Radlerinnen und Radler der Stadtteilgruppe Waldacker Mitte Februar 2025, dieses Jahr am 15. Februar, zum obligatorischen Auftakttreffen im Schillerhaus in Urberach. Zu diesem Treffen haben eingeladen die Organisatoren Gerhard Elsesser und Reinhold Harnoth. Für die Gestaltung des Nachmittags konnten die Organisatoren die Unterstützung von Fokko Vogelsang, Michael Kohler, Andreas Bürgerhausen und Alfred Daum, genannt Freddi, gewinnen. Unterstützt wurde das Team von einigen Radkolleginnen und -kollegen mit erfrischenden Salaten und leckerem selbstgebackenen Kuchen. Als Ergänzung zu den mitgebrachten Köstlichkeiten servieren die Organisatoren aus der Küche des “Schillerhauses” duftenden, frisch gebackenen Fleischkäse.
In einer Bildershow wurden von Reinhold Harnoth über 1000 Bilder der vergangenen Saison präsentiert.
Kurz nach 14.00 Uhr eröffnete Gerhard Elsesser die diesjährige Veranstaltung und begrüßte die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einer Gedenkminute für unseren lieben Horst Zimmer, der im November verstorben ist, setzte er seine Rede fort und verkündete den mit Spannung erwarteten Termin: Saisonstart 2025 am 14. März, sofern das Wetter mitspielt.  Als Termin für das Sommerfest der Radfahrer wurde aus dem Kreis der Anwesenden durch eine Umfrage der 17. Mai ermittelt und festgelegt. In diesem Jahr werden auch die Wanderer mit von der Partie sein. Bei den Wanderern handelt es sich ebenfalls um eine Gruppe, die von Gerhard Elsesser geführt wird und in der auch einige Radlerinnen und Radler mitwandern. Hingewiesen wurde auf das diesjährige Stadtradeln, an dem wir uns vom 25. Mai bis 14. Juni wieder beteiligen wollen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Regelung für Neuzugänge. Da sich durch den Getränkeverkauf beim Bürgerfest Waldacker und durch Spenden bereits ein ansehnlicher Betrag in unserer Spendenkasse angesammelt hat, war es notwendig, eine Regelung für Neuaufnahmen zu treffen.  Für Neuzugänge im Jahr 2024 wurde mit deren Einverständnis ein einmaliger durchschnittlicher Ergänzungsbetrag festgelegt. Außerdem wurde vorgeschlagen, beschlossen und begrüßt, dass die Gruppe bei Einkehr während einer Radtour die Bewirtungskosten für Jubilare mit runden Geburtstagen aus der Spendenkasse übernimmt.
Anschließend bot Neuzugang Joachim Weidmann der Gruppe an, bei entsprechender Nachfrage einen Ausflug zum ZDF nach Mainz zu organisieren. Er wird dieses Angebot noch einmal in der Radler WhatApp Gruppe abfragen und auch der Quartiergruppe anbieten.
Im Anschluss daran war die Eröffnung des Buffets. Während des Essens gab Reinhold Harnoth einige Leistungszahlen der vergangenen Saison bekannt. Nach ausgiebigen Gesprächen wurde das Schillerhaus kurz nach 18.00 Uhr von den noch verbliebenen Kolleginnen und Kollegen wieder in den Zustand versetzt, in dem es übergeben worden war. 

Schreibe einen Kommentar