Am 06. September machten sich 18 Radfahrerinnen und Radfahrer bei gutem Wetter auf den Weg nach Erzhausen. Start war um 11 Uhr am Bahnhof Urberach. In Waldacker wurde eine halbe Stunde früher gestartet. Geführt wurde die Tour von Gerhard Elsesser. Schlussfahrer Reinhold Harnoth sorgte dafür, dass niemand verloren ging. Der Weg führt zunächst über Messel. Dann geht es Richtung Arheiligen. Kurz vor dem Gasthaus “Zum Kalkofen” bog die Gruppe dann nach rechts ab. An der Dianaburg, wo auch eine Gruppe von Hochzeitsgästen eingetroffen war, wurde der erste Halt eingelegt.
Das ursprünglich 1765 von Landgraf Ludwig VIII. erbaute barocke Jagdschloss wurde bereits 1808 wieder abgerissen, heute steht an dieser Stelle ein 1836 erbauter kleiner Pavillon gleichen Namens. Dieser befindet sich heute im Besitz des Landes Hessen. Für Verliebte gibt es die Möglichkeit, sich in dem Trauzimmer, das sich in der Dianaburg befindet, das Jawort zu geben.
Danach geht es durch stark bäuerlich geprägte Umgebung nach Arheiligen, das durchquert wurde. Dahinter folgte Wixhausen, das ebenfalls durchquert wurde. Über die Wolfgartenallee erreichte die Gruppe schließlich das heutige Ziel, das Bürgerhaus von Erzhausen mit großen Biergarten. Das die Gruppe auch gerne besuchte und in dem sie freundlich aufgenommen wurde. Das Lokal bietet sowohl einen Mittagstisch als auch eine umfangreiche Speisekarte mit kroatischen Spezialitäten an. Nach einem guten Essen wurde dann die Heimreise angetreten.
In der Eisdiele am Bahnhof von Erzhausen wurde noch ein kurzer Schlemmerstopp eingelegt, dann ging es ein kurzes Stück entlang der K167, nach der Überquerung der B3 weiter entlang des Hegbachs und schließlich durch die Offenthaler Schneise nach Urberach. Am ehemaligen Forsthaus zwischen Egelsbach und Offenthal wurde noch einmal eine kurze Rast eingelegt.
In Urberach löste sich die Gruppe auf. Man bedankte sich beim heutigen Tourenleitern und verabredete sich für nächsten Freitag. Reinhold erinnerte nochmals an das morgige Engagement der Radlerinnen und Radler bei der Jubiläumsfeier im Bürgertreff Waldacker. Alles in allem wieder eine rundum schöne Radtour ohne Negatives.
Bilder: Reinhold, Yvonne, Liliane und Monika