Radtour zum Wartturm bei Schaafheim (55 km)

Einen Tag vor dem Start noch angenehmes Maiwetter. Nieselregen am Freitagmorgen beim Start in Waldacker. Regenkleidung war dringend erforderlich. Zum Treffpunkt Umspannwerk im Ortsteil Breidert fuhr die Gruppe Waldacker heute nur mit 2 Personen. Dort warteten die übrigen 14 Radlerinnen und Radler. Inzwischen hatte es aber wieder zu regnen aufgehört. Nach den einladenden Worten von … Weiterlesen

Radtour zum Hamburger Fischmarkt in Aschaffenburg (68km)

Nach der Schlechtwetterphase der vergangenen Woche konnten die Radler vom Quartier Waldacker am 26. April endlich ihre Tour zum Aschaffenburger Fischmarkt starten. Vom Treffpunkt „Rentnerbänken“ in Ober-Roden machten sich 19 Radlerinnen und Radler auf den Weg.Zunächst wurde in Richtung Rodgau/Dudenhofen gefahren, dann über den Herbert Klee Weg nach Zellhausen. Nach einer kurzen Rast ging es … Weiterlesen

Die etwas andere Claude-Monet-Ausstellung

An einem sonnigen Aprilnachmittag sind 13 Kunstinteressierte aus Rödermark nach Frankfurt Heddernheim aufgebrochen, um die Ausstellung „Monets Garten“ in der Kunstfabrik zu besuchen. Eine multimediale 360 Grad Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke des begnadeten einmaligen Künstlers Claude Monets, einem der größten Maler des letzten Jahrhunderts und Begründer des Impressionismus. Die erste Reisestation repräsentiert das … Weiterlesen

Radtour zu den Osterbrunnen und Tulpenblüten(43 km)

Die Woche nach Ostern begann mit Regen, der erst am späten Donnerstagnachmittag aufhörte. Am Freitag dann ein Lichtblick für 19 Radfahrerinnen und Radfahrer. Mit leichtem Rückenwind startete die Gruppe an den Rentnerbänken in Ober-Roden Richtung Rodgau. Erste Station war der Osterbrunnen im Vorgarten der evangelischen Pfarrkirche im Stadtteil Dudenhofen. Die Kirche wurde in den Jahren … Weiterlesen

“Holleri Du Dödel Di” – 100 Jahre Loriot

Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12. November 2023 100 Jahre alt geworden. Dieser herausragende Humorist, Schauspieler und Karikaturist hat Generationen mit seinen Knollennasen-Karikaturen, Sketchen und Filmen geprägt. Seine Werke sind voller unvergesslicher Sätze wie “Früher war mehr Lametta”, “Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen” oder “Ich lasse mir doch von einem Fernsehgerät … Weiterlesen

Mit Regen in die neue Saison 2024 (35 km)

Ohne den obligatorischen Startpunkt Bürgertreff Waldacker und ohne Presse fand der diesjährige Start in die neue Saison 2024 statt. Grund dafür war, dass einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Angebot des Schillerhauses „Frühstück im Schillerhaus“, das dort jeden zweiten Freitag im Monat stattfindet, in Anspruch nahmen. Allgemeiner Start war um 12.30 Uhr. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen

Saison 2023 beendet – Start frei in die neue Saison 2024

Bericht von J.Ohnesorg Zu ihrem jährlichen Auftakttreffen trafen sich die Radler aus dem Quartier Waldacker am 24.02.2024 im Schillerhaus in Urberach. Die Organisatoren Gerhard Elsesser und Reinhold Harnoth hatten wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Verschiedene Rindswürste und Salate, die von einigen Radlerinnen und Radler mitgebracht wurden, standen auf dem Speiseplan. Zur Untermalung des Nachmittags … Weiterlesen

Boulebahn auf dem Spielplatz „Am Lerchenberg“ beschädigt

Zu Beginn der 2. Kalenderwoche erhielt die Gruppe per WhatsApp und E-Mail von Ute Schmidt die schlechte Nachricht, dass unsere 2015 (siehe Bilder) mühsam errichtete Boulbahn vandalisiert wurde. Die Schadensmeldung wurde ihr von einem Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes übermittelt.  Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es sich immer um kleinere Schäden gehandelt, doch diesmal war auf … Weiterlesen

Jahresabschlussessen 2023 im Restaurant La Leonessa

In der November-Sitzung der Nachbarschaftsgruppe Quartier Waldacker wurde beschlossen, das Jahr 2023 mit einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen. Als Wunschtermin wurde Freitag, der 15. Dezember und als Veranstaltungsort das Restaurant La Leonessa festgelegt. Die Organisation mit dem Restaurant in Urberach übernahm Annemarie Eck, unsere Eventmanagerin und Moderatorin. Gegen 18 Uhr trafen sich an diesem … Weiterlesen

Boule-Saison 2023 beendet

Die Boulespielerinnen und Boulespieler der Quartiersgruppe Waldacker sind aufgrund der zunehmend schlechten Wetterbedingungen und -prognosen dazu übergegangen, den Spielbetrieb im Jahr 2023 einzustellen. Der Beginn der neuen Boule-Saison 2024 wird rechtzeitig auf unserer Homepage bzw. auf Facebook und in den lokalen Zeitungen bekannt gegeben.https://www.facebook.com/ Foto: Bodo Berger