Bürgertreff Waldacker wird zum Kaffeehaus

Am Sonntag, 10. November in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr öffnet sich die Tür zum ersten Martins-Kaffee in Waldacker. Die Ehrenamtlichen der Quartiersgruppe Waldacker laden zu einem gemütlichen Martins-Kaffee in den Bürgertreff, Goethestraße 39, ein. Beim gemütlichen Beisammensein dürfen sich die Gäste dürfen auf selbstgebackenen Kuchen und heiße Waffeln freuen. Beides wird auch … Weiterlesen

Kleine Überraschungs-Radtour in die nähere Umgebung von Rödermark (ca.40 km)

Start:Am 25. Oktober haben sich 22 Radler*innen am 50. Breitengrad in Waldacker getroffen, um an der angekündigte Überraschungs-Radtour teilzunehmen. Das Wetter war perfekt zum Fahrradfahren. Aber heute war es nicht wie sonst. Eine Hiobsbotschaft, die am Vorabend die Runde machte, traf die Gruppe hart. Sie sorgte für viel Gesprächsstoff. Unser Radsportkollege Horst Zimmer, den wir … Weiterlesen

„Ihr seid schuld, dass es mir so gut geht!“

Beitrag von Christine Ziesecke – Offenbach Post Die Lebenserwartung steigt; immer mehr Bürgerinnen und Bürger erreichen die Grenze des 90. Lebensjahres und mehr. Doch wohl wenige sind – geistig wie körperlich – so fit wie Roman Weißenberger, der am Montag im Bürgertreff eine kleine Geburtstagsfeier ausgerichtet bekam. Die Fahrradgruppe, die sich einst aus der Quartiersgruppe … Weiterlesen

Radtour in die Umstädter Weinberge (ca.51 km)

Start:Der Treffpunkt für die heutige Exkursion war an den “Rentnerbänken” am Ortsrand von Ober-Roden. Laut Wettervorhersage sollte es trocken bleiben. Ab und zu sollte sich sogar die Sonne zeigen. Und so war es dann auch. Unser geplantes Einkehrlokal, das Restaurant Zum Lamm in Kleestadt, öffnet normalerweise erst um 16 Uhr. Unser heutiger Tourenleiter Gerhard Elsesser … Weiterlesen

Kleine Radtour rund um Rödermark (ca. 43 km)

Start/Hinweg:Die Tage werden kürzer und damit auch die Radtouren. Nach dem Starkregen am Vortag war das Wetter am Freitag, 11. Oktober, für die 16 Radfahrenden der Radlergruppe Quartier Waldacker akzeptabel. Nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung der Streckenführung durch Gerhard Elsesser ging es vom Treffpunkt am 50. Breitengrad über ein Teilstück des WumBor-Weges mit einem … Weiterlesen

Radtour an den Königsee in Zellhausen

Start:Am Freitag, den 4. Oktober 2024, bei bewölktem Himmel und ca. 14 Grad Celsius, trafen sich 18 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Rentnerbänken in Ober-Roden zur heutigen Radtour. Nach einer kurzen Begrüßung und Tourenbeschreibung durch den heutigen Tourenleiter Gerhard Elsesser machte sich die Gruppe auf den Weg. Hinweg:Der Weg führt zunächst in Richtung Rollwald, dann … Weiterlesen

Alternative Radtour nach Langen und Umgebung (50km)

Start:Am Freitag, den 27. September trafen sich 18 Unentwegte um 11.00 Uhr am Bahnhof Urberach zur obligatorischen Freitagstour. Bei der einleitenden kurzen Tourenbesprechung durch den Tourenleiter Gerhard Elsesser wurde die geplante Radtour nach Nauheim wetterbedingt abgesagt. Am Vortag hatte es in der Region stark geregnet und auch für den heutigen Tag war mit starken Windböen … Weiterlesen

Kleine Radtour nach Groß-Umstadt (52 km)

Start:Bei bestem Wetter machten sich um 11.30 Uhr 16 Radfahrerinnen und Radfahrer vom heutigen Ausgangspunkt Schillerhaus in der Schillerstraße 17 in Urberach auf den Weg. Ein Teil der Gruppe hatte zuvor das Angebot „Frühstück mit Schiller“ wahrgenommen. Dieses wird jeden 3. Freitag im Monat im Schillerhaus angeboten. Nach der Begrüßung und einer kurzen Tourenbeschreibung durch … Weiterlesen

Bier Hannes – Historie und Genuss am Fechenheimer Leinpfad (Radtour 50 km)

Start:Nach der Hitzeperiode der Kälteschock. Am Freitag, den 13.09.2024 bei 12 Grad Celsius starteten 18 Radlerinnen und Radler vom Treffpunkt 50. Breitegrad bei Waldacker. Nach einer kurzen Erläuterung über den Streckenverlauf durch Gerhard Elsesser, den Planer und Guide der heutigen Tour, machen sich die Radlerinnen und Radler auf den Weg. Anfahrt:Die Anfahrt erfolgte über den … Weiterlesen

35 Jahre Bürgertreff Waldacker

Der Bürgertreff Waldacker ist ein stadtteilübergreifender Treffpunkt für Jung und Alt und erfreut die Waldackerer. Am 14. August 1989 fand die offizielle Übergabe des Bürgertreffs in Waldacker durch den Architekten Hans Lang statt. Die Quartiersmanagerin Andrea Sobanski, hat zusammen mit ihrem Team das etwas verspätete Jubiläum für den 7. September 2024 organisiert. Um 15 Uhr … Weiterlesen