Radsaison 2019 ist beendet

Die alljährliche Saison der Radfahrer der Quartiersgruppe Waldacker beginnt und endet mit dem WumboR Rundweg. Am 22. Nov. gingen 20 unentwegte Radfahrer bei nass kaltem Wetter auf die letzte Tour. Anschließenden trafen sich die Biker/innen in der Gaststätte „Zum Löwen“ zu einer kleinen Abschluss Feier mit Ehrung der Meistteilnehmenden und Danksagung an die Organisatoren.
Der „Goldenen Lenker“, die Auszeichnung der Gruppe, ging dieses Jahr an Sieglinde Heckwolf mit 29 Teilnahmen, dicht gefolgt von Roman Weißberger, Horst Richter und Wolfgang Wiezorek.

Reinhold Harnoth übergibt den “Goldenen Lenker” an Sieglinde Heckwolf Bild: Christine Ziesecke

Den Organisatoren Reinhold Harnoth der immer schaut, dass keiner verloren geht, Gerhard Elsesser der stets den richtigen Weg und das richtige Einkehrlokal findet und Christa Walter wurden ein herzliches Dankeschön für ihren großartigen persönlichen Einsatz  durch Horst Richter ausgesprochen.

Gerhard Elsesser und Reinhold Harnoth bedankten sich nochmals bei der gesamten Gruppe für ihr großartiges Engagement am Getränkestand und bei der Mithilfe am Kuchenverkauf beim Jubiläumsfest „30 Jahr Bürgertreff Waldacker“.

Eine Gruppe die sich sehen lassen kann, hier einige Zahlen:

Insgesamt wurden 36 von 39 geplanten Touren abgefahren. Begonnen hatte die diesjährige Saison am 1. März. Insgesamt übers Jahr fuhren 58 verschiedene Personen mit, davon 22 Frauen. Im Durchschnitt pro Tour nahmen 18 Teilnehmer/innen teil, Spitze war jedoch 28 Personen. Der älteste Teilnehmer wurde im Oktober 90 Jahr. Die Gesamt-Distanz über alle Radtouren beträgt etwa 1700 km. Die längsten und auch mitunter die schönsten Touren waren die Touren zur Mainspitzdreieck (bei Gustavsburg) und zu den Dörsthöfen hinter Alzenau mit je ca. 75 km.

Highlights dieser Saison waren:

  • Der Jahresrückblick auf 2018 am 25 Januar im Bürgertreff Waldacker mit Rindswurst, selbst gemachten Salaten, verschiedenen Getränken mit Musik und einer tollen Bílderschau.
  • Beim Stadtradeln belegte die Gruppe auf Anhieb den dritten Platz.
  • Mitten in der Saison bescherte Wolfgang Wiezorek aus Offenthal der Radgruppe bei sommerlichen Wetter in seinem Garten einen tollen Grillnachmittag.

 

Radtour – Entlang der Nidda bis Bad Vilbel (65 km)

Tourenverlauf: Anfahrt mit der S-Bahn von Ober-Roden nach Frankfurt Höchst. Hier an der Nidda-Einmündung in den Main beginnt die eigentliche Radtour. Unterwegs Einkehr im Tower Cafe auf dem alten Flugplatz in Bonames, in Bad Vilbel ein kurzer Zwischenstopp, weiter geht’s es an der Nidda entlang nach Niederdorfelden von dort über die Hohe Straße nach Bischofheim.. … Weiterlesen

Radtour rundum Dietzenbach bei Kaiserwetter (27 km)

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad Celsius. starteten 24 Freunde/innen des Radsports am Bürgertreff Waldacker zu ihrer Radtour „Rundum Dietzenbach. Nach kurzer Anfahrt war der Besuch des „Museum für Heimatkunde und Geschichte Dietzenbachs“ als heutige angekündigte Überraschung angesagt. Danach kehrte die Gruppe zum Mittagessen in die Ratsstube inmitten der Kreisstadt ein. Nach einem ausgiebigen … Weiterlesen

Die Radfahrer vom Quartier Waldacker starten in die 6. Radtourensaison

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1.März startet die AG Radfahrer der Quartier-Waldacker in die diesjährige Radsaison. Obligatorisch, wie fast in jedem Jahr, befahren die Freunde des Radsportes zu eingewöhnen den „wumboR Radweg“ mit ca. 22 km. Eine Einkehr im Naturfreundehaus auf der Bulau ist geplant. Des Weiteren stellt die Führungsgruppe heute den Routenfahrplan fürs 1. … Weiterlesen

Wer rastet der rostet.

Nachdem die Arbeitsgruppe Radfahren der Quartiersgruppe-Waldacker ihre Radfahr-Saison 2017 wieder erfolgreich abschloss wurde so manche Stimmen wurde laut: „Ich würde ja gerne mitfahren aber die vielen Kilometer. Ich weiß nicht ob ich das schaffe?“ Für diese Personengruppe startet nun ein Pilotprojekt „Geführte Radtouren für Einsteiger“. Geplant sind vorerst im monatlichen Rhythmus leichte bis mittelschwere Touren … Weiterlesen

Die Radfahrgruppe startet in die 5. Saison

Die Radfahrgruppe vom Quartier Waldacker startet in die 5. Radtourensaison in die hiesige und weitere Umgebung. Wir freuen uns über die sehr gute Resonanz im vergangenen Jahr und hoffen auch in der nun kommenden Saison auf viele neue und alte Gesichter. Gestartet wird am Freitag, den 16. März 2018 mit dem wumboR-Rundweg. Tourenplan für das … Weiterlesen

Ein gelungener Infoabend der Radfahrer

Die Radfahrgruppe der Quartiersgruppe Waldacker lud alle Tourenteilnehmer und Interessierte zu einem Info-Abend am 12. Januar 2018 in den Bürgertreff Waldacker ein. 25 Freunde und Freundinnen des Radsportes trafen sich um 18 Uhr zu einem sehr sehenswerten Tourenrückblick 2017. Für das leibliche Wohl wurde mit jeder Menge Köstlichkeiten und ausreichend Getränken gesorgt. Zu Beginn der … Weiterlesen

Die Radfahrgruppe beendet erfolgreich die Saison 2017

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Zum Abschluss der diesjährigen Saison traten 7 unentwegte Teilnehmer bei durchwachsem Wetter den wumboR-Radweg an. Dabei wurden alle Rödermärker Stadtteilen umfahren, Distanz 20,5 Km. Anschließend trafen sich die 7 unentwegten mit weiteren engagierten Radfahrfreunden/innen im Bürgerhaus Dudenhofen zu einem gemütlichen Jahresausklang bei gutem Essen und Getränken. Gleich zu Beginn ließ Reinhold Harnoth die … Weiterlesen

Radtour – Rund um Rodgau (34 Km)

Bericht und Bilder von Reinhold Harnoth Treffpunkt um 13.00 Uhr am Bürgertreff in Waldacker. Von hier zum weiteren Treffpunkt am Klärwerk in Ober-Roden an den Rentnerbänken. Die Strecke von hier führte uns nach Rollwald. An der Bahnlinie entlang gelangten wir nach Nieder-Roden. Nach einem Abstecher zu den hohen Häuser (auch die chinesische Mauer genannt) in … Weiterlesen

Radtour – Zum Tannenhof bei Groß-Umstadt (42 Km)

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Die heutige Tour begann wie immer um 13 Uhr in Waldacker am Bürgertreff, in Breidert am Umspannwerk trafen wir unsere Freunde aus Ober-Roden. Von hier aus ging es über Eppershausen in Richtung Hergershausen, vorbei an der Langfeldsmühle, danach überqueren wir die Bahnstrecke Dieburg-Babenhausen und die Bundestraße 26. Am Anglersee bogen wir rechts ab … Weiterlesen