Radtour zum Bembelche nach Raunheim (73 km)

Trotz schlechter Wettervorhersage machten sich 8 Männer und 4 Frauen am Freitag, den 26.04.2023 auf den Weg zum Bembelche nach Raunheim. Die Gruppe wurde heute von unserem Vielfahrer Horst Z. (HoGeZi) geführt und trocken zum Ziel „Zum Bembelche“ in Raunheim gebracht. Ein Lokal mit interessanter Einrichtung und guter Küche. Der Rückweg führte über die Odenwaldhütte … Weiterlesen

Radtour zur Rodaumündung bei Mühlheim (43 km)

  Eigentlich war für Freitag den 21.04.2023 eine Radtour entlang der Rodau geplant. Unser heutiger Tourenleiter Gerhard hatte wegen aufgeweichter Radwege kurzerhand eine neue Route mit wesentlich besseren Bedingungen gewählt. Bei der Abfahrt war der Himmel noch etwas bedeckt, aber die Meteorologen hatten schönes, warmes Frühlingswetter vorhergesagt. Nach kurzer Fahrt wurde die Tour in der … Weiterlesen

Radtour über Münster nach Babenhausen (44 km)

Radlerbericht von Johannes Nach zwei verregneten Freitagen starteten die Radler der Quartiersgruppe am Karfreitag wieder durch. Bei tiefhängenden Wolken trafen sich 14 Verwegenen mit ihren E-Bikes am Bürgertreff Waldacker bzw. an den Rentnerbänken. Zunächst führte unser heutiger Tourenleiter Fokko durch den Wald beim Breidert an Eppertshausen vorbei in Richtung Münster. Von da an nahmen wir … Weiterlesen

Verzögerter Start in die 8. Radsaison (27 km)

Eigentlich wollten wir letzte Woche starten, aber da machte uns das Wetter ein Strich durch die Rechnung, sagte Tourenorganisator Reinhold Harnroth. Am Freitag dem 17. März hat es nun geklappt. Aus der Winterpause trafen 27 Radler und Radlerinnen am Bürgertreff Waldacker ein. Nach der telefonischen Ankündigung in unserer Einkehrstation im Restaurant Martinsee und einer kurzen … Weiterlesen

Radtourenplan

Für 2023 wird es aus Gründen der großen Teilnehmeranzahl und damit verbundenen  Einkehr-Problematik keinen  ½ Jahres–Routenplan geben. Die nächste(n) Radtour(en) wird bzw. werden zeitnah hier auf der Homepage und dem bisher bekannten Teilnehmerkreis per E-Mail bzw. WhatsApp bekannt gegeben.

Jahresabschluss Feier 2022 der Radgruppe Quartier-Waldacker

Die Jahresabschluss Feier 2022 der Radler fand am 11.02.2023 um 15 Uhr im Schillerhaus in Urberach statt. Die Stadt Rödermark hat der Radgruppe die Räumlichkeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Gerhard Elsesser eröffnete die kleine Feier und dankte den anwesenden 27 Radlern und deren teilweise mitanwesenden Ehepartner für ihr Erscheinen. Danach ließ er das letzte Jahr … Weiterlesen

Stadtradeln 2022 – Radgruppe Quartier-Waldacker radelt für ein gutes Klima!

Das diesjährige Stadtradeln startete am 9.Sept mit 27 Teams und endete am 24. Sept. Das Wetter war in der 2. Woche regnerisch, windig und unangenehm. So verblieben eigentlich nur 2 Wochen zum ausgiebigen Radeln. Am 7. Oktober war die offizielle Abschluss-Veranstaltung von STADTRADELN 2022 bei einem Glas Wein oder sonstigen Getränken im Dinjer Hof (schönes … Weiterlesen

Sommerfest 2022 bei den Quartier-Waldacker Radlern

Am Samstag den 20.08.2022, das Sommerfest der Radgruppe Quartier-Waldacker stand im Kalender. Für reichliches Grillgut sorgte unserer Mitorganisator Gerhard Elsesser. Getränke beschaffte Wolfgang Wieczorek, ebenso stellte er sein Freizeitgelände, sowie das notwendige Equipment für das Fest, zur Verfügung. Für den reibungslosen Ablauf sorgte Reinhold Harnoth. Kaffee und Kuchen, sowie verschiede Salate, wurden von einigen Teilnehmer*innen … Weiterlesen

Trotz allem eine erfolgreiche Radler-Saison!

Begonnen hat die diesjährige Radfahr-Saison Corona bedingt erst am 14 Mai mit 20 Radfahrhungrigen nach Babenhausen/Stockstadt.  Selbstverpflegung war angesagt da die Gartenlokalitäten wegen den zu diesen Zeitpunkt bestehenden Einschränkungen geschlossen waren. Ab Juni bis Ende Oktober auf Grund der günstigeren Corona Bestimmungen war eine Einkehr in der Außen-Gastronomie möglich und mit Begeisterung von den Radlern/innen angenommen.

Insgesamt konnten 24 Touren trotz der oben erwähnten Anlaufschwierigkeiten mit 1400 km geradelt werden. Im Schnitt fuhren 18 Radler/innen pro unternommene Tour mit. Mittlerweile ist die Gruppe auf 32 Personen angewachsen, davon 14 weiblich und 18 männlich. Gefahren wird mit E-Bikes mit einer Ausnahme. Die Radler kommen vorwiegend aus Rödermark und aus den umliegenden Orten bzw. Städten wie Eppersthausen, Offenthal und Dietzenbach.
Im Juni nahm die Gruppe erfolgreich beim Stadtradeln teil und belegte den 3. Platz Der ältesten Radfahrer (92 Jahren) bei diesem Stadtradeln kam aus unserer Gruppe und wurde vom Bürgermeister Rotter geehrt (wir berichteten darüber, siehe hier).

Pandemiebedingt verzichteten die Initiatoren diesjährig auf einem Tourenplan und legten jeweils wöchentlich die nächste Tour mit Startzeit, Treffpunkt  und Ziel fest.

Am 5. November unternahmen 7 Radler eine kurze Abschlussfahrt nach Münster über Eppersthausen und zurück. Anschließend trafen sie sich mit dem Rest der Gruppe bei einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Laguna. Reinhold Harnroth  unterhielt die Gruppe mit einer Bilderschau und mit etwas Statistik über die vergangene Saison. Horst Richter bedankte sich im Namen der Radlergruppe bei dem Planungsteam Reinhold Harnroth und Gerhard Elsesser für ihr hervorragendes Engagement.

Wir alle schauen positiv in die neue Saison und hoffen auf uneingeschränktes Radler-Vergnügen.

Letzte Radtour 2021
Letzte Radtour 2021 – Zwischenstopp bei Münster
Gemeinsam Feiern
Gruppenbild 2021 Radlergruppe Quartier-Waldacker

Radeln für das Klima – Stadtradeln 2021

Die Radgruppe Quartier-Waldacker hat auch dieses Jahr wieder am überregionalen Stadtradeln vom 6. bis 19. Juni teilgenommen und belegte mit 19 Teilnehmern den 5. Platz. Gefahren wurden insgesamt 7694 km. Im Schnitt ist jeder 405 km geradelt. Die meisten Kilometer im Team hat unser Kollege und Radfreund aus Offenthal Horst Zimmer mit 1614 km gefahren damit zweitbestes Ergebnis in Rödermark. Eine weitere Spitzenleistung konnten wir verbuchen mit unserm Radfreund Roman Weißenberger als ältester Teilnehmer der Stadt mit 92 Jahre hat er mit 457 km überdurchschnittlich zum Gesamtergebnis beigetragen.

Am Donnertag, den 15. Juli 2021 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Ergebnisse vom Stadtradeln Rödermark vorgestellt. Unser Radfreund Roman Weißenberger wurde als ältester Teilnehmer von Bürgermeister Jörg Rotter mit einer Urkunde geehrt. Dies wurde lautstark durch eine sehr große Abordnung der Radfahrgruppe Waldacker gewürdigt.

Der Radgruppe Quartier-Waldacker hat es trotz schlechten Wetterbedingungen (Hitze und Regen) viel Spaß gemacht und verspricht das nächste Jahr wieder für das Klima in die Pedale zu treten. Unterstützt wurde die Radgruppe Quartier-Waldacker von ihren Tourenmanagern Reinhold Harnoth und Gerhard Elsesser

 

Hinweis: Die Radgruppe vom Quartier Waldacker fährt seit ein paar Wochen wieder regelmäßig freitags sehr schöne Radtouren. Diese können hier auf der Homepage eingesehen werden.