Als Fotografien zur Kunst wurden – Die Becher Klasse

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Was heute mit Photoshop und Instagram normal erscheint, war bis in die 70er-Jahre technisch und inhaltlich unmöglich: Fotografien galten als ein Abbild der Realität – eine eigene Kunstform waren sie jedoch nicht. Dann kamen Bernd und Hilla Becher. Das Ehepaar Becher lehrte ab 1976 für 20 Jahre an der Düsseldorfer Kunstakademie und machte … Weiterlesen

Radtour – Hanau- Schloss Philippsruh, Wilhelmsbad (55 Km)

  Die Radtour beginnt am Bürgertreff Waldacker. Wir fahren über Waldwege in Richtung Patershausen. Kurz vor Patershausen biegen wir rechts ab Richtung Rembrücken, den Hinweisschilder folgend. Wir durchfahren Rembrücken auf der Obertshäuser Straße bis wir auf den Rembrücker Weg stoßen, auf dem wir in Richtung Obersthausen die A3 überqueren. Obertshausen umfahren wir südlich, vorbei an … Weiterlesen

Radtour – DA- Kranichsteiner Jagdschloss, Einkehr im bay. Biergarten (48 km)

Bericht und Bilder von Reinhold HarnothDie 16. Tour der Fahrradgruppe Quartier Waldacker startete am16.Juni um 13 Uhr vom Bürgertreff Waldacker in Richtung Urberach. Am Urberacher Bahnhof stoßen unsere Radler-Freunde aus Ober-Roden und Urberach dazu. Über den Urberacher Bienengarten radeln wir vorwiegend über Waldwege und erreichen nach ca. 3 km die Gemeinde Messel. Die gleichnamige Grube … Weiterlesen

Radtour – Flugplatz Egelsbach und Tierheim (47 km)

Start wie immer um 13.00 Uhr ab dem Bürgertreff Waldacker. Wettermäßig nicht so gut. Bis nach Dietzenbach sind wir nass geworden. Abstecher zum Bauder und Kaffee getrunken. Nach dem Aufklaren ging es dann nach Egelsbach. An Götzenhain und Dreieichenhain vorbei nach Langen. Durch Langen dann nach Egelsbach zum Flughafen. Kurze Besichtigung. Nicht viel los dort. … Weiterlesen

Radtour – Liebfrauenheide in Klein-Krotzenburg (46 km)

Bericht und Bilder von Reinhold Harnoth.Um 13.00 Uhr sind wir vom Bürgertreff losgefahren. An der Kläranlage trafen wir uns mit den Mitfahrern aus Ober-Roden. Von hier ging es über Rollwald und durch Nieder-Roden. Überquerung der B45, dann an Weiskirchen vorbei, Überquerung der A3, von hier in Richtung Hainburg zur Liebfrauenheide, am Gasthof Tannenhof vorbei. Nach … Weiterlesen

So macht Quartiersarbeit Spaß – Quartiersgruppe Waldacker als „Ausgezeichneter Nachbar“ prämiert!

Mit dem Projekt „Wir bauen eine Boule-Bahn“ hat sich die Quartiersgruppe auf der Internet-Plattform „Netzwerk-Nachbarschaft“ beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2016“ im August beworben, näheres unter: unsere Bewerbung. Für die „ausgezeichneten Nachbarn 2016“ gab es Geld- sowie Sachpreise und natürlich Anerkennung zu gewinnen. 85 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet „von Nachbarn für Nachbarn“ haben … Weiterlesen

Waldackerer-Abfallkalender 2017 ist da.

Die Quartiersgruppe stellt auch dieses Jahr ihren Mitbürgern den speziellen nur für Waldacker erstellten Abfallkalender 2017 zum Runterladen hier auf der Homepage zur Verfügung. Für alle die kein Internet haben liegt ab dem 10. Januar im Bürgertreff eine begrenzte Menge zum Mitnehmen bereit.   Zu runterladen bitte hier klicken oder Bild anklicken  

Ein Zwischenstopp auf der kulinarischen Reise durch Rödermark.

Auch der zweite Termin am 31.08. im La Leonessa in Urberach war ein voller Erfolg. Die zehn Feinschmecker konnten bei gutem Wetter im Gartenlokal sitzen und allen hat es bei guter Unterhaltung ausgezeichnet geschmeckt. Gerne würden alle bald wieder dort Essen gehen, für die „Kulinarische Reise durch Rödermark“ gibt es aber noch so viele Restaurants, … Weiterlesen

Kulinarisches Rödermark

l Die Quartiersgruppe Waldacker startet unter der Organisatorin Annemarie Eck eine kulinarische Reise durch Rödermark.  Nachdem bei der Premiere  am Montag 18.08.2016 im Darwisch (persische Küche) in Ober-Roden (früher „Zur Eisenbahn“) alle Teilnehmer bestens zufrieden gestellt wurden, sind alle von einer Fortsetzung der Reise überzeugt.  Von den  Anwesenden wurde sofort eine neue Lokalität „La Leonessa“ … Weiterlesen