Radtour nach Egelsbach zum Rewe Markt (ca. 47 km)

Start, Hinweg:Am 28. März, einem herrlichen Freitagmorgen bei Sonnenschein und 17 Grad Celsius, machten sich 26 Radlerinnen und Radler auf den Weg zum heutigen Startpunkt um 11.30 Uhr am Bahnhof Offenthal. Die Teilnehmer aus Waldacker starteten bereits um 11 Uhr am Bürgertreff Waldacker. Nachdem alle am Treffpunkt eingetroffen waren, erläuterte der heutige Tourenleiter Gerhard Elsesser … Weiterlesen

Radtour nach Langen und Umgebung (40 ca. km)

Start: Endlich ist der Frühling da. Bei angenehmen Temperaturen um die 18 Grad Celsius starteten 26 Radlerinnen und Radler am 21.03.2025 um 11.00 Uhr am Schillerhaus in Urberach zu ihrer 2. Radtour im Jahr 2025. Zuvor genossen einige Teilnehmende ein Frühstück mit Schiller im Schillerhaus. Nach der einleitenden Begrüßung und der Information über den Verlauf … Weiterlesen

Die Saison 2025 hat begonnen (ca. 40 km)

Start: Fünfzehn Hartgesottene starteten am 14. März trotz ungünstiger Wetterprognosen und 5 Grad Celsius zu ihrer ersten Radtour des Jahres. Aus allen Stadtteilen und aus Dietzenbach waren sie zum Startpunkt 50. Breitengrad in Waldacker gekommen. Auch die Presse war zugegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Tourenleiter Gerhard Elsesser ging die Fahrt los, die gleich … Weiterlesen

Siedlergemeinschaft und die Quartiersgruppe treffen sich!

Ein Beitrag von Silvia Rebell Am Mittwoch, den 12. März, fand ein schönes und inspirierendes Zusammentreffen der Quartiersgruppe Waldacker und der Siedlergemeinschaft Rödermark-Waldacker statt. In geselliger Runde kamen nicht nur die aktiven Seniorinnen und Senioren zusammen, die sich bereits mit großem Engagement in der Quartiersarbeit einbringen. Sie gestalten regelmäßig Programme und Veranstaltungen, die auf ihre Generation ausgerichtet sind. Doch auch … Weiterlesen

Quartiers-Radler starten in die 11. Saison!

Wie schon seit einigen Jahren trafen sich die Radlerinnen und Radler der Stadtteilgruppe Waldacker Mitte Februar 2025, dieses Jahr am 15. Februar, zum obligatorischen Auftakttreffen im Schillerhaus in Urberach. Zu diesem Treffen haben eingeladen die Organisatoren Gerhard Elsesser und Reinhold Harnoth. Für die Gestaltung des Nachmittags konnten die Organisatoren die Unterstützung von Fokko Vogelsang, Michael … Weiterlesen

Bürgertreff wird zum Winter- Café

Gelungene Kaffeetafel – mit selbstgebackenen 9 Kuchen – u. A. Käsekuchen und Linzertorte und auch Windbeuteln, Muffins, frischen Waffeln und anderen leckeren Köstlichkeiten startete die Quartiersgruppe-Waldacker ihren 2. Kaffeenachmittag im Bürgertreff. Bei herrlichen kalten aber sonnigen Wetter kamen am 2. Februar über 70 Gäste aus Waldacker und anderen Stadtteilen im Bürgertreff zusammen. Zwei Tage vorher … Weiterlesen

Schwungvoll durchstarten!

Die Quartiersgruppe Waldacker hat ein weiteres Angebot in ihrem Portfolio. Mit einem Schnupper-Trainingsnachmittag mit Smovey-Ringen startet Frau Angelika Tank als ehrenamtliches Mitglied der Quartiersgruppe am 29.01.2025 und 05.02.2025 jeweils um 15 Uhr im Bürgertreff Waldacker. Die Teilnahme an diesem Schnupper-Trainingsnachmittag ist kostenlos. Lediglich für die zur Verfügung gestellten Smovey-Ringe wird eine Benutzungsgebühr von 2 € … Weiterlesen

Bürgertreff wird zum Winter-Café

Die Türen zum zweiten Kaffeenachmittag im Bürgertreff öffnen sich am Sonntag, 2. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Die Ehrenamtlichen der Quartiersgruppe Waldacker laden zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in den Bürgertreff, Goethestraße 39, ein. Beim gemütlichen Beisammensein können sich die Gäste auf selbstgebackenen Kuchen, Muffins und heiße Waffeln sowie Obstsalat freuen. Das alles gibt es … Weiterlesen

Bänke verbinden die Stadtteile

Die Initiative “Zukunft gestalten” ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Quartiersgruppen in Rödermark (Urberach, Breidert und Waldacker), die stadtteilübergreifende Themen und Projekte entdecken und umsetzen. Der Arbeitskreis wünscht sich mehr Sitzmöglichkeiten entlang der Fuß- und Radwege zwischen den Stadtteilen in Rödermark. Trotz angespannter finanzieller Situation in Rödermark soll die Mangelsituation verbessert werden. Im Rahmen des … Weiterlesen