Osterdekoration der Waldackerer Kids begrüßt den Frühling

Unser Stadtteil soll interessanter und schöner werden, nach diesem Motto planten und bastelten die Kinder aus dem Kindergarten Waldacker österliche Skulpturen. Gemeinsam mit der Quartiersgruppe Waldacker wurde die Grünfläche Am Buchrain/Hauptstraße als geeigneter Standort ausgemacht, um das Selbsthergestellte zu präsentieren. Nach zwei Wochen intensiver und kreativer Bastelzeit war es endlich soweit. Am 20.3.2015, am Tag … Weiterlesen

Gefahrenstelle in der Jägerstraße beseitigt!

Ein Beitrag von Theodor Frieß In der Jägerstraße 1A wurde in der 51. Kalenderwoche, der Abriss eines Gebäudes begonnen das schon seit Jahren ein Dorn in den Augen der umliegenden Anlieger war. Bei den Abbrucharbeiten wurde durch Ablagerungen von Bauschutt die dornenreiche Hecke über den Zahn im Augenhöhenbereich in den Bürgersteig gedrückt. Besonders in der … Weiterlesen

Abfuhrkalender 2015 für Waldacker

Liebe Mitbürger/innen ab sofort ist auf unserer Homepage wie jedes Jahr der aktuelle Abfuhrkalender 2015 (nur für Waldacker) zum Runterladen. Bitte machen Sie davon regen Gebrauch.                       Komplette PDF Datei zum Runterladen bitte hier klicken  [ratings]

Radweg von Wildwuchs befreit

Am Donnerstag, 20. 11. 2014, hat ein Team aus engagierten Bürgern Waldackers und Senioren der Quartiersgruppe den durch Grünüberhang eingeengten Radwegelücken-schluss freigemacht, um endlich wieder den 2012 durch Verkehrsübergabe gewidmeten “Gehweg/ Radverkehr frei” sicher benutzen zu können. Gegenwärtig muss man an der Lerchenstraße mit dem Rad in den Kraftfahrzeugverkehr auf die Fahrbahn ausscheren, um legal … Weiterlesen

Abenteuerliche Radwegeführung

Seit der von allen beteiligten Behörden genehmigten Planung der Ortsdurchfahrt streiten sich die Verantwortlichen gleich um die richtige Umsetzung des eigentlich beschlossenen Radverkehr- Führungskonzeptes entlang der Hauptstraße in Waldacker. Das Ergebnis ist Fehlverhalten von Radfahrern mit Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern. Die ständigen Verstöße gegen die StVO (verbotenes Fahren auf einem Gehweg und Befahren der … Weiterlesen

Sitzbänke – Waldacker

Im August 2014 hat es sich eine Arbeitsgruppe der Quartiersgruppe Waldacker zur Aufgabe gemacht, die Bänke rund um Waldacker zu katalogisieren. Die Arbeitsgruppe ist wie folgt zusammengesetzt: Frau Walter, Frau Bellwinkel-Hahn, Herr Frieß und Herr Ohnesorg. Die Dokumentation kann hier eingesehen werden →Sitzbänke-Waldacker  

Waldacker soll blühen – Grünpatenschaft

Die Stadt Rödermark bietet Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Wohnumfeld verschönern wollen, eine Grünpatenschaft für öffentliche Plätze im Stadtgebiet an. In Waldacker gibt es zwei städtischen Anlagen, Ecke Hauptstraße/Lindenweg und Ecke An der Hühnerecke-Jägerstraße, die von Grünpaten bepflanzt, gepflegt und bewässert werden können, siehe Bericht in der Dreieich-Zeitung. Die anderen im Lageplan gelb markierten Flächen … Weiterlesen

Der 1. Stadtrat Jörg Rotter zu Besuch im Quartier!

Gleich zu Jahresbeginn hatte die Quartiersgruppe Herrn 1. Stadtrat Jörg Rotter zum Quartierstreffen am 7.1.2014 eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung stellte die Quartiersgruppe  Herrn Jörg Rotter dessen Dezernat betreffende Themenschwerpunkte vor: Nutzung Bürgertreff Altglascontainer Behindertengerechte Bordsteinabsenkung am Bürgertreff Boule-Anlage Kinderspielplätze Rest-Mängel der Hauptstraßenbegehung vom Febr. 2013 Garagenausfahrt Hauptstraße 105  Nach der Vorstellung der Themen, bot … Weiterlesen

Abfallkalender 2014

Der neue Abfallkalender 2014 für Waldacker steht zum herunter laden bereit. Eine begrenzte Menge wird Anfang 2014 im Bürgertreff und in der Postagentur Weyrich zur Mitnahme ausgelegt. Sollte der eine oder andere Bürger leer ausgehen, können Sie diesen unter  Tel.- Nr. 06074-97648 anfordern oder besser Sie schreiben uns an folgende Adresse: info@Quartier-Waldacker.de eine E-Mail Abfallkalender … Weiterlesen

Waldacker – Blüht auf!

Waldacker soll – ein Jahr nach der großen Baustelle – schöner werden. Das ist der Wunsch vieler Anwohner/innen und der Quartiersgruppe. Die hässlichen, nicht einladenden, mit Unkraut überwucherten Verkehrsinseln auf der Hauptstraße sollen mit hübschen anspruchslosen, bodendeckenden  Sträucher bepflanzt werden. Auch den anderen Grünflächen im Stadtteil möchte die Quartiersgruppe mit Blumen und Sträucher ein neues … Weiterlesen