Hundekotbeutelspender „Am Buchrain“ aufgestellt.

Nachdem das Budget der Stadt Rödermark nicht mehr ausreichte, eine “Hundestation” am von vielen Bürgern gewünschten Standort an der Grünfläche “Am Buchrain” /Ecke Wirtschaftsweg parallel der B459, hat Johannes Ohnesorg zusammen mit dem Spender und Erbauer des Hundetütenspenders Klaus Huthmann am 21.November, gegenüber dem zzt, aufgestellten Weihnachtsbaum den Eigenbau-Hundentütenspender einbetoniert. Nach ersten Beobachtungen hat sich … Weiterlesen

„Macht euch auf! Besuchet die Ausstellung!“

l Ein Beitrag von Ursula Roebke Am Nikolaustag besuchte die Gruppe der Museumsfreunde die Ausstellung „Heilige Nacht“ im Liebighaus in Frankfurt und wir verkünden euch mit großer Freude. „Es lohnt sich!“ Die 100 Originale aus dem 5. bis 16. Jahrhundert zeigten uns neue Einblicke in die jeweils der Zeit angepasste Interpretation von Jesu Geburt. Der … Weiterlesen

PC Gruppe im 3. Jahr vor dem Weihnachtsfeier

Die PC Gruppe trifft sich vor Weihnachten zum Jahresausklang am Mittwoch den 21.Dezember 2016 um 17 Uhr  im LINDENHOF Rödermark/Ober-Roden   Nieder-Röder-Straße 22 Seit Anfang Oktober treffen sich wöchentlich immer mittwochs  für 2 Stunden 25 engagierte Teilnehmer im Bürgertreff Waldacker. Horst Hyland leitet die Anfängergruppe und Johannes Ohnesorg und Gerhard Loos die Fortgeschrittenen. Neues zu erfahren über … Weiterlesen

Goldener Lenker für 31 Touren in diesem Jahr

Unentwegte Pedalritter der Quartiersgruppe Waldacker radeln noch immer Ein Beitrag von Christine Ziesecke Waldacker Erst gab es den verschlafenen Ortsteil Waldacker, dann gab’s dort eine aktive Quartiersgruppe, und dann fand sich aus dieser Gruppe heraus eine sehr aktive Radlergruppe. Diese Truppe ist so aktiv, dass sie am liebsten ihre allfreitäglichen Touren auch über den Winter hinweg … Weiterlesen

Willkommensprojekt Wanderküche – Gemeinsames Kochen im Bürgertreff Waldacker

Am Dienstag, dem 15. November 2016, ab 16:00 Uhr lädt die Quartiersgruppe Waldacker und das Projekt-Team Wanderküche, Perminder Kaur-Jasuja und Christian Klein-Wolf zum gemeinsamen Kochen mit Bürgern und Zuwanderern in den Bürgertreff  Waldacker, Goethestraße 39 ein. Nach dem gemeinsamen Kochen soll natürlich auch gemeinsam gegessen werden. Hierzu sind alle Bürger und Zuwanderer um 18:00 Uhr … Weiterlesen

Ein Zwischenstopp auf der kulinarischen Reise durch Rödermark.

Auch der zweite Termin am 31.08. im La Leonessa in Urberach war ein voller Erfolg. Die zehn Feinschmecker konnten bei gutem Wetter im Gartenlokal sitzen und allen hat es bei guter Unterhaltung ausgezeichnet geschmeckt. Gerne würden alle bald wieder dort Essen gehen, für die „Kulinarische Reise durch Rödermark“ gibt es aber noch so viele Restaurants, … Weiterlesen

Kulinarisches Rödermark

l Die Quartiersgruppe Waldacker startet unter der Organisatorin Annemarie Eck eine kulinarische Reise durch Rödermark.  Nachdem bei der Premiere  am Montag 18.08.2016 im Darwisch (persische Küche) in Ober-Roden (früher „Zur Eisenbahn“) alle Teilnehmer bestens zufrieden gestellt wurden, sind alle von einer Fortsetzung der Reise überzeugt.  Von den  Anwesenden wurde sofort eine neue Lokalität „La Leonessa“ … Weiterlesen

KIR – Austellung im Parkhotel/Rollwald

Ein Bericht von Babara Jungheinrich-Höhler Kommt in Scharen! Ihr werdet wohl Spaß haben! Die Gruppe KiR (Kunst in Rödermark) stellt bis Ende September im Parkhotel aus, an der Gemarkungsgrenze zu Rollwald. Alle lokalen Zeitungen haben das berichtet. Die Ausstellung ist frei zugänglich, im Innen- und Außenbereich. Draußen freut man sich auch an der schönen Terrasse … Weiterlesen

Reparatur -Initiative Waldacker

Die erste offene Reparatur-Initiative der Quartiersgruppe Waldacker benötigt Ihr Fachwissen und Ihre ehrenamtliche Mitarbeit! Dank Ihrer Expertise und Erfahrung versuchen Besitzer defekter Gegenstände des täglichen Gebrauchs zusammen mit Ihnen diese in geselliger Umgebung zu reanimieren.     Unter dem Motto: Reparieren contra Wegwerfen, will die Reparatur-Initiative Waldacker versuchen, die Gebrauchsdauer der mitgebrachten Gegenstände zu verlängern … Weiterlesen

Willkommenskultur

l Der Magistrat der Stadt Rödermark informiert Pressemitteilung Bürgermeister Roland Kern 31.5.2016 Willkommen in Rödermark Land fördert neuen Ansatz der Willkommenskultur Der Bedarf ist nicht nur groß, sondern auch von bleibender Bedeutung: Es ist wichtig, dass Zuwanderer einen möglichst schnellen Zugang zur Gemeinschaft und zu den unterschiedlichen Angeboten innerhalb der Stadtgemeinschaft bekommen. Willkommenskultur soll nicht … Weiterlesen