Abfuhrkalender 2015 für Waldacker

Liebe Mitbürger/innen ab sofort ist auf unserer Homepage wie jedes Jahr der aktuelle Abfuhrkalender 2015 (nur für Waldacker) zum Runterladen. Bitte machen Sie davon regen Gebrauch.                       Komplette PDF Datei zum Runterladen bitte hier klicken  [ratings]

Radweg von Wildwuchs befreit

Am Donnerstag, 20. 11. 2014, hat ein Team aus engagierten Bürgern Waldackers und Senioren der Quartiersgruppe den durch Grünüberhang eingeengten Radwegelücken-schluss freigemacht, um endlich wieder den 2012 durch Verkehrsübergabe gewidmeten “Gehweg/ Radverkehr frei” sicher benutzen zu können. Gegenwärtig muss man an der Lerchenstraße mit dem Rad in den Kraftfahrzeugverkehr auf die Fahrbahn ausscheren, um legal … Weiterlesen

Wer rastet, der rostet!

Wer rastet, der rostet! Gerade im Alter wünschen sich viele Menschen, den “Lebensabend” bei guter Gesundheit zu genießen. Regelmäßige Bewegung kann hierfür einen wertvollen Beitrag leisten, nicht zuletzt zur Gesunderhaltung des Körpers. Eine besonders effektive Art der Bewegung ist der finnische Gesundheitssport Nordic Walking. Zehn wackere Waldackerer Damen und  Herren im Alter von Mitte 60 … Weiterlesen

Waldacker – wie kommt man dahin?

Eine Mauer ist vor 25 Jahre gefallen – Waldacker liegt ab 09.11.2014 hinter einer neuen Mauer. Die Kreuzung-Sanierung B459/Kreisquerverbindung zeigt seine Problematik. Wer etwa Freitag Nacht von Dreieich nach Waldacker wollte, fand sich plötzlich – von der Kreisquerverbindung kommend – in auswegloser Lage. Linksabbiegen nach Waldacker nicht möglich, alles verbarrikadiert – und das vor allem … Weiterlesen

Aktionstag Heidepflege – NABU sucht noch freiwillige Helfer

Pressebericht der NABU Gruppe Rödermark e.V. ; Dr. Rüdiger Werner, 1. Vorsitzender; Donaustr. 46; 63322 Rödermark; nabu@pswerner.de    www.nabu-roedermark.de       Die Heidefläche östlich von Waldacker zwischen der Straße Am Lerchenberg und dem Eulerweg ist eines der ökologischen Aushängeschilder Rödermarks. Durch jahrelange intensive Pflege durch die örtliche Gruppe des Naturschutzbundes mit Unterstützung der Unteren … Weiterlesen

Abenteuerliche Radwegeführung

Seit der von allen beteiligten Behörden genehmigten Planung der Ortsdurchfahrt streiten sich die Verantwortlichen gleich um die richtige Umsetzung des eigentlich beschlossenen Radverkehr- Führungskonzeptes entlang der Hauptstraße in Waldacker. Das Ergebnis ist Fehlverhalten von Radfahrern mit Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern. Die ständigen Verstöße gegen die StVO (verbotenes Fahren auf einem Gehweg und Befahren der … Weiterlesen

Senioren, PC und Internet

Neue Informationstechnologien – wie das Internet – haben unsere Lebensbedingungen rasant verändert. Das erworbene Wissen ist schnell veraltet – gerade im Bereich der neuen Medien – ein lebenslanges Lernen gewinnt in allen Lebensaltern eine enorme Bedeutung. Schon heute hat das Internet einen großen Stellenwert in unserem Leben eingenommen. Nicht nur Jüngere und Erwerbstätige nutzen die … Weiterlesen

Radtour n. Offenbach-Bieber

Die dieswöchige Radtour führt über das Hofgut Padershausen nach Heusenstamm am  Schloss Schönborn mit seinem kleinen Schlosspark vorbei nach Offenbach-Bieber. In Bieber angekommen ist der Besuch des Restaurants „Zur Gärtnerruhe“ (Lokomotive) auf dem Programm. Bekannt für seine preiswerte und gute Schnitzel.     Abfahrt ist am Freitag den 10. Oktober um 13:30 Uhr am Bürgertreff … Weiterlesen

Radtour nach Münster

Die Radtour der Woche 39. führt nach Münster. Ziel der Radler ist das Freizeitgelände mit einem der schönsten Biergärten der Region – „Auszeit bei Axel“, eine unter Wanderer, Radfahrer und Sommerfrischler beliebte Einkehre. Nach einer Rast bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Brotzeit mit allerlei erfrischenden Getränken und gemütlichen Plausch ist die Rückfahrt geplant. … Weiterlesen

Main-Radtour

Am Freitag, dem 19. September startet die Fahrradtour der Quartiersgruppe Waldacker mit der S-Bahn von Dietzenbach zum Offenbacher Marktplatz. Vom Marktplatz geht es vorbei am Isenburger Schloss direkt an den Main. Mainabwärts führt die Tour Richtung Frankfurt mit einem herrlichen Blick auf die Frankfurter Skyline. Vorbei an der neuen EZB im Ostend geht es Richtung … Weiterlesen