Radtour – Dreieichenhain zur Burgruine (26 Km)

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Bericht von Reinhold Harnoth Eine Radtour über Dietzenbach, durch die liebevoll restaurierten Altstadtgassen, am Aussichtsturm vorbei über Gut Neuhof/Golfplatz nach Dreieichenhain. „Auf der Hub“ in Götzenhain bietet sich ein toller Ausblick auf die Skyline von Frankfurt. In Dreieichenhain angekommen, besteht die Möglichkeit die Besichtigung der Burg Hayn und der Besuch der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus … Weiterlesen

Radtour – zur Rosenhöhe (26 km)

Dokumentiert von Reinhold Harnoth Abfahrt am Bürgertreff in Waldacker, auf dem Waldweg (Verlängerung Eulerweg) in Richtung Kreisquerverbindung, Überquerung der Kreisquerverbindung und weiter in Richtung Hofgut Patershausen. Am Hofgut vorbei in Richtung Heusenstamm, vorbei an einer ehem. Mühle, Überquerung der Ringstraße am Spargelstand Frey. Über den Nieder-Röder-Weg zum Schloss Heusenstamm. Von hier über die Schoßallee zur … Weiterlesen

René Margritte – Der Verrat der Bilder

  Die Gruppe der Museumsfreunde wird am 06.04.2017 die Ausstellung von Werken von René Margritte in der Kunsthalle Schirn besuchen.   Wie immer wird uns die Kunsthistorikerin Jutta Kraft kenntnisreich durch die Ausstellung führen. Die Führung beginn um 14:30 Uhr. Die Anfahrt erfolgt in Absprache per S- Bahn ab Dietzenbach.   Intressenten melden Sie sich bei … Weiterlesen

Die Waldmeister starten ab August in der Kinderwaldstadt

l Beitrag von Christine Ziesecke Waldacker Im letzten Herbst in die Planung gegangen, in dieser Woche startet die Anmeldung: am 1. August wird der Waldkindergarten auf dem ehemaligen Gelände der Kinderwaldstadt eröffnen. „Die Waldmeister“ sind eine städtische Einrichtung und arbeiten zwar mit der Kita Amselstraße zusammen, sind aber eine eigenständige Kita für Kinder ab drei … Weiterlesen

Quartier-Waldacker Fahrradgruppe

[ Vorgestellt von Reinhold Harnoth Die Quartier Waldacker Fahrradgruppe ist ein lockerer, ungezwungener Zusammenschluss von naturfreudigen, naturverbundenen Radfahrern. Wir erkundigen jeden Freitag (ab März bis November) in der Regel ab 11.00 Uhr die nähere und weitere Umgebung von Rödermark. Die Touren werden im gemütlichen, ruhigen Radfahrstil  gefahren. Eine Rast (mit evtl. Einkehr) ist bei jeder … Weiterlesen

Radtour – Rodgau-Rundweg (37 km)

Dokumentiert von Reinhold HarnothVom Startpunkt Bürgertreff Waldacker in Richtung Kläranlage Ober-Roden (vorbei am Hundeplatz). Dann ein Teil um Breidert herum. Haben die B45 überquert und sind dann auf den RODAU-Rundweg gestoßen. Von hier ca. 3 km bis zum Rodgauer Kalkstandsteinwerk. Nächste Station auf dem Rundweg war die Waldfreizeitanlage „Gänsbrüh“ Dudenhofen. Den Rundweg weiter gefolgt in … Weiterlesen

Der Geschlechterkampf- die Ausstellung im Städel vom 24. November 2016 bis 19. März 2017.

Ein Beitrag von Ursula Roebke Auf in den Kampf, in den Geschlechterkampf, nach Frankfurt ins Städel zogen am 31. Januar 2017 die Museumsfreunde der Quartiersgruppe Waldacker Unsere Führerin, die Kunsthistorikerin Jutta Kraft, vermittelte uns die zeitgeschichtlichen Entwicklungen zur Ausstellung, die die künstlerische Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -beziehungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum … Weiterlesen

Das Frühjahr lockt die Natur heraus!!

Aufruf von Reinhold Harnoth Wir, die Quartier Waldacker Fahrradgruppe, folgen diesen Ruf und bringen ihre Drahtesel auf Vordermann. Die erste Tour starten wir am 03. März 2017. Wir folgen den wumboR – Rundweg in Rödermark und starten um 13.00 Uhr ab dem Bürgertreff Waldacker. Im Folgenden sind viele weitere Touren geplant. Jeweils freitags ab 13.00 … Weiterlesen

So macht Quartiersarbeit Spaß – Quartiersgruppe Waldacker als „Ausgezeichneter Nachbar“ prämiert!

Mit dem Projekt „Wir bauen eine Boule-Bahn“ hat sich die Quartiersgruppe auf der Internet-Plattform „Netzwerk-Nachbarschaft“ beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2016“ im August beworben, näheres unter: unsere Bewerbung. Für die „ausgezeichneten Nachbarn 2016“ gab es Geld- sowie Sachpreise und natürlich Anerkennung zu gewinnen. 85 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet „von Nachbarn für Nachbarn“ haben … Weiterlesen

Waldackerer-Abfallkalender 2017 ist da.

Die Quartiersgruppe stellt auch dieses Jahr ihren Mitbürgern den speziellen nur für Waldacker erstellten Abfallkalender 2017 zum Runterladen hier auf der Homepage zur Verfügung. Für alle die kein Internet haben liegt ab dem 10. Januar im Bürgertreff eine begrenzte Menge zum Mitnehmen bereit.   Zu runterladen bitte hier klicken oder Bild anklicken