Die Kugeln rollen wieder!

Am Samstag den 27 April, beginnt die Boulespiel-Saison 2019 der Quartiersgruppe Waldacker. Wegen Terminüberscheidungen mit anderen Arbeitsgruppen jetzt  immer samstags. Die Freunde und Freundinnen des Boulespiels treffen sich nun stets bei spielbaren Wetter immer samstags ab 15 Uhr auf dem Mehrgenerationenspielplatz „Am Lerchenberg“. Hierzu sind alle die Spaß am Spiel haben herzlich eingeladen. Zum Auftaktspiel … Weiterlesen

Radtour rundum Dietzenbach bei Kaiserwetter (27 km)

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad Celsius. starteten 24 Freunde/innen des Radsports am Bürgertreff Waldacker zu ihrer Radtour „Rundum Dietzenbach. Nach kurzer Anfahrt war der Besuch des „Museum für Heimatkunde und Geschichte Dietzenbachs“ als heutige angekündigte Überraschung angesagt. Danach kehrte die Gruppe zum Mittagessen in die Ratsstube inmitten der Kreisstadt ein. Nach einem ausgiebigen … Weiterlesen

Die Radfahrer vom Quartier Waldacker starten in die 6. Radtourensaison

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1.März startet die AG Radfahrer der Quartier-Waldacker in die diesjährige Radsaison. Obligatorisch, wie fast in jedem Jahr, befahren die Freunde des Radsportes zu eingewöhnen den „wumboR Radweg“ mit ca. 22 km. Eine Einkehr im Naturfreundehaus auf der Bulau ist geplant. Des Weiteren stellt die Führungsgruppe heute den Routenfahrplan fürs 1. … Weiterlesen

„Generationen bewegen was“

Unter dem Motto „WIR – Generationen bewegen was“ hat der Fachbereich 4, zusammen mit sehr vielen Vereinen, Organisationen, Institutionen und vielen helfenden Händen ein buntes Programm für alle Rödermärker*innen zusammengestellt. Neben einem bunten Programm auf der Bühne, gibt es viel Spiel, Spaß, Sport und  Informationen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Die Veranstalter freuen … Weiterlesen

Newsletter-Dienst wird eingestellt

Mit der Einführung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird am 25. Mai 2018 das Bundesdatenschutzgesetz abgeschafft. Ziel ist, die Daten der EU-Bürger besser zu schützen. Der von uns installierte kostenlose Newsletter Dienst erhebt Personendaten, speichert diese auf einem nicht Europäischen Server und unterliegt somit nicht der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Um der Abmahn-Gefahr aus dem Wege zu … Weiterlesen

Wer rastet der rostet.

Nachdem die Arbeitsgruppe Radfahren der Quartiersgruppe-Waldacker ihre Radfahr-Saison 2017 wieder erfolgreich abschloss wurde so manche Stimmen wurde laut: „Ich würde ja gerne mitfahren aber die vielen Kilometer. Ich weiß nicht ob ich das schaffe?“ Für diese Personengruppe startet nun ein Pilotprojekt „Geführte Radtouren für Einsteiger“. Geplant sind vorerst im monatlichen Rhythmus leichte bis mittelschwere Touren … Weiterlesen

Rund um Dietzenbach (23km)

Die 2. Fahrradtour des Jahres verläuft auf überwiegend befestigten Wegen und ist für alle Fitnesslevel geeignet. Anzahl Teilnehmer 14 Distanz: 23,4 km Höhenmeter: 200 m Dauer: 2,5 Std. Highlights: Chinesiches PavillionWollwiesenteichGroße Gemeindewiese (Anglerteich) Einkehr: Stadt&liebe

„Tanzabend Generation 50+“ im SchillerHaus

Was haben die großen Städte in ganz Deutschland mittlerweile gemeinsam? Eine Disco-Szene für Menschen mittleren und hohen Alters. Tanzen hält fit und macht Spaß und ist das beste Mittel gegen den „Winterblues“. Im Schillerhaus in Rödermark-Urberach finden an drei Samstagen im Jahr sogenannte Ü50-Partys für die junggebliebene Generation 50+/- statt. Unter dem Motto „HalliGalli-Tanzabend“ legt … Weiterlesen

Die Radfahrgruppe startet in die 5. Saison

Die Radfahrgruppe vom Quartier Waldacker startet in die 5. Radtourensaison in die hiesige und weitere Umgebung. Wir freuen uns über die sehr gute Resonanz im vergangenen Jahr und hoffen auch in der nun kommenden Saison auf viele neue und alte Gesichter. Gestartet wird am Freitag, den 16. März 2018 mit dem wumboR-Rundweg. Tourenplan für das … Weiterlesen

Die Waldackerer Heide- eine Kulturlandschaft, die regelmäßiger Pflege bedarf

Ein Beitrag von Ursula Roebke Beinhart muss der Boden gefroren sein, damit die notwendig gewordenen Mäharbeiten in Teilbereichen der Heide vorgenommen werden können. Am Mittwoch den 07.02. 18 war es so weit. Die Firma Appels Wilde Samen aus Darmstadt Griesheim rückte mit einem Traktor und Kreiselmäher an und kürzte auf genau festgelegten Teilflächen die Pflanzen. … Weiterlesen