Die Waldmeister starten ab August in der Kinderwaldstadt

l Beitrag von Christine Ziesecke Waldacker Im letzten Herbst in die Planung gegangen, in dieser Woche startet die Anmeldung: am 1. August wird der Waldkindergarten auf dem ehemaligen Gelände der Kinderwaldstadt eröffnen. „Die Waldmeister“ sind eine städtische Einrichtung und arbeiten zwar mit der Kita Amselstraße zusammen, sind aber eine eigenständige Kita für Kinder ab drei … Weiterlesen

Waldackerer-Abfallkalender 2017 ist da.

Die Quartiersgruppe stellt auch dieses Jahr ihren Mitbürgern den speziellen nur für Waldacker erstellten Abfallkalender 2017 zum Runterladen hier auf der Homepage zur Verfügung. Für alle die kein Internet haben liegt ab dem 10. Januar im Bürgertreff eine begrenzte Menge zum Mitnehmen bereit.   Zu runterladen bitte hier klicken oder Bild anklicken  

Hundekotbeutelspender „Am Buchrain“ aufgestellt.

Nachdem das Budget der Stadt Rödermark nicht mehr ausreichte, eine “Hundestation” am von vielen Bürgern gewünschten Standort an der Grünfläche “Am Buchrain” /Ecke Wirtschaftsweg parallel der B459, hat Johannes Ohnesorg zusammen mit dem Spender und Erbauer des Hundetütenspenders Klaus Huthmann am 21.November, gegenüber dem zzt, aufgestellten Weihnachtsbaum den Eigenbau-Hundentütenspender einbetoniert. Nach ersten Beobachtungen hat sich … Weiterlesen

Reparatur -Initiative Waldacker

Die erste offene Reparatur-Initiative der Quartiersgruppe Waldacker benötigt Ihr Fachwissen und Ihre ehrenamtliche Mitarbeit! Dank Ihrer Expertise und Erfahrung versuchen Besitzer defekter Gegenstände des täglichen Gebrauchs zusammen mit Ihnen diese in geselliger Umgebung zu reanimieren.     Unter dem Motto: Reparieren contra Wegwerfen, will die Reparatur-Initiative Waldacker versuchen, die Gebrauchsdauer der mitgebrachten Gegenstände zu verlängern … Weiterlesen

Die zweite Sitzbank ist da!

Auf unserer Boulebahn wurde am letzten Samstag im April die lang ersehnte und in Eigenfertigung erstellte, zweite Sitzbank durch unsere Quartiersmitglieder Theo Frieß, Klaus Huthmann und Johannes Ohnesorg aufgestellt. Gespendet wurde diese von unserem Quartiersmitglied Wilfrid Weltin. Unser verstorbenes Mitglied Wolfgang Beister hat eine weitere Sitzbank gespendet. Anstelle  der dritten Sitzbank soll eine Sitzkombination gefertigt … Weiterlesen

Osteraktion an der Grünfläche Am Buchrain – Kindergarten Waldacker sagt „Dankeschön“

Ein Beitrag von Sandra Seibert Für die gemeinsame Osteraktion von Kindergarten und Quartiersgruppe hat sich der Kindergarten Amselstraße ganz herzlich bei der Quartiersgruppe bedankt. Als kleines Dankeschön bekam die Quartiersgruppe Waldacker eine von den Kindern handsignierte Gruß-Karte mit Osteraktionsbild und einem fetten Dankeschön für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit dieser kreativen und für alle Waldackerer … Weiterlesen

Radweg im „Niemandsland“

Ein Beitrag von Theo Frieß Über die Radwege des Stadtteils Rödermark-Waldacker wird seit der Sanierung der B459 diskutiert. Eine allseits befriedigende Lösung ist bis heute nicht gefunden. Besonders am Ortseingang –  aus Dietzenbach kommend – gibt es große Unklarheiten. Ursprünglich war ab dem Radwegende die Benutzung des Bürgersteiges auch für Radfahrer freigegeben. Nachdem es an … Weiterlesen

Der neue Abfallkalender 2016 ist da!

Wie jedes Jahr hat die Quartiersgruppe für Waldackerer Bürger und Bürgerinnen auf vielfachen Wunsch einen speziellen Abfallkalender für Waldacker erstellt. Dieser liegt nun zum Runterladen  auf der Homepage  und eine begrenzte Menge Kopien zum Mitnehmen  ab dem 5. Januar  im Bürgertreff für Sie bereit.  

Gemarkungsputz 2015 „Aus Frühlings- wird in diesem Jahr Herbstputz“

Aufruf zum Frühlingsputz der im Herbst ist! Die zunehmende Verschmutzung öffentlicher Flächen und Wege in Rödermark ist auch ein Thema für die Quartiersgruppe Waldacker. Wer gegen das Fehlverhalten einiger Bürger und Durchgangsreisende ein Zeichen setzen will, sollte an dem Gemarkungsputz am 7.11.2015 teilnehmen. Treffpunkt  ist  um  9.00  Uhr  am  Betriebshof  in  der  Albert-Einstein-Straße  12. Anmeldungen werden … Weiterlesen

Nun ist es endlich soweit!

Am Dienstag, dem 1. 09.2015, um 17:00 Uhr lädt die Quartiersgruppe Waldacker alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur Einweihung der Boule-Bahn am (Mehrgenerationen)-Spielplatz „Am Lerchenberg“ ein. Nach zunächst intensiver Suche nach dem geeigneten Areal ist es nun nach zwei Jahren endlich soweit. Mit weit über 120 Stunden schweißtreibendem Einsatzes der Mitglieder der Quartiersgruppe Waldacker … Weiterlesen