Informationsabend – Energiegenossenschaft Rodgau-Rödermark eG“ (EnerGo)

Veranstaltungsreihe der Quartiersgruppe Waldacker – Vorstellungen der „Bürger Energiegenossenschaft Rodgau-Rödermark eG“ (EnerGo) mit ihren Zielen, ihrer Entwicklung und ihrem Leistungsangebot, den realisierten Projekten und einem Blick in die Zukunft. Am Dienstag, dem 16. Juni 2015, um 18:30 Uhr lädt die Quartiersgruppe Waldacker zur Informationsveranstaltung „Vorstellungen der „Bürger-Energiegenossenschaft Rodgau-Rödermark eG“ (EnerGo)“ mit dem Referenten Karlheinz Weber, … Weiterlesen

Waldacker feiert in und um den Bürgertreff

Die Quartiersgruppe Waldacker organisiert und feiert, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Roland Kern, mit ansässigen Vereinen, Initiativen und Gemeinschaften aus Waldacker ein Bürgerfest in und um den Bürgertreff. Das Fest findet am  Samstag den13.06.2015 von 12 bis 18 Uhr statt. Nach dem großartigen Erfolg des Straßenfestes im Oktober 2012 soll am 13.06.2015 ein weiteres Fest … Weiterlesen

Neuerungen in der Pflegeversicherung

Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Was steht Ihnen finanziell zu, wie, wo, wann erhält man Leistungen aus der Pflegeversicherung, auch bei Demenzerkrankung, wer unterstützt dauerhaft und was hat sich mit dem Pflegestärkungsgesetz ab Januar 2015 alles verbessert. Das Bundesministerium für Gesundheit berichtet: Durch das erste Pflegestärkungsgesetz wurden die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre … Weiterlesen

Senioren – Hausgemeinschaft

„Ist auch Ihr Eigenheim im Alter zu groß?“ Wir suchen Privatleute, die gemeinsam ihre Senioren- Hausgemeinschaft planen, bauen und managen wollen – gerne auch auf genossenschaftlicher Basis. Bitte melden unter: Tel.: 06074- 881214 E-Mail: U.Probst@outlook.de

Osterdekoration der Waldackerer Kids begrüßt den Frühling

Unser Stadtteil soll interessanter und schöner werden, nach diesem Motto planten und bastelten die Kinder aus dem Kindergarten Waldacker österliche Skulpturen. Gemeinsam mit der Quartiersgruppe Waldacker wurde die Grünfläche Am Buchrain/Hauptstraße als geeigneter Standort ausgemacht, um das Selbsthergestellte zu präsentieren. Nach zwei Wochen intensiver und kreativer Bastelzeit war es endlich soweit. Am 20.3.2015, am Tag … Weiterlesen

Abzocke Haustür- und Telefongeschäfte

Am Dienstag, dem 24. März 2015, um 18:30 Uhr lädt die Quartiersgruppe Waldacker gemeinsam mit dem Verein „Bürger für Sicherheit in Rödermark“ e.V. zur Informationsveranstaltung „Abzocke – Haustür- und Telefongeschäfte“ in den Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39 ein. Referent Horst Hyland ist polizeilich zertifizierter Sicherheitsberater und zeigt aktuelle Beispiele und Präventionsmaßnahmen. Wir erleben es jeden Tag, … Weiterlesen

AG – Radfahren startet nach der Winterpause in die neue Saison 2015

Am 13. März 2015 startet die erste Fahrradtour der Quartiersgruppe Waldacker nach der Winterpause auf dem wumboR Rundweg durch Rödermark. Die Strecke verläuft ausschließlich durch das Stadtgebiet Rödermark, tangiert alle fünf Stadtteile und ist durch den radelnden wumboR gekennzeichnet. Der Rundweg ist ca. 21 km lang. Die Strecke bietet Gelegenheit für die Besichtigung der Keltengruppe … Weiterlesen

Kostenloses Augentraining für Senioren und Seniorinnen im Bürgertreff Waldacker

Am 13. Februar 2015 und an zwei weiteren Terminen findet von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Bürgertreff Waldacker unter der Leitung von Angelika Tank ein kostenloses Augentraining statt. Sie lernen in diesem Kurs Möglichkeiten kennen, Ihren Augen zum besseren und entspannten Sehen zu verhelfen. Gezeigt werden alternative Methoden, wie Sie sich auf natürliche Art … Weiterlesen

Senioren, PC und Internet

Am Mittwoch, dem 21. Januar 2015 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr startet die PC Hilfestellung und Unterstützung im Internet für Senioren nach der Winterpause im Bürgertreff Waldacker, Goethestr. 39 wieder. Drei engagierte Mitglieder der Quartiersgruppe Waldacker wollen interessierten Senioren/innen den Einstieg in die Welt von PC und Internet erleichtern und beim Kennenlernen und Anwenden … Weiterlesen

Gefahrenstelle in der Jägerstraße beseitigt!

Ein Beitrag von Theodor Frieß In der Jägerstraße 1A wurde in der 51. Kalenderwoche, der Abriss eines Gebäudes begonnen das schon seit Jahren ein Dorn in den Augen der umliegenden Anlieger war. Bei den Abbrucharbeiten wurde durch Ablagerungen von Bauschutt die dornenreiche Hecke über den Zahn im Augenhöhenbereich in den Bürgersteig gedrückt. Besonders in der … Weiterlesen