Radtour rund um Dietzenbach – Tour 4

Die Quartiersgruppe Waldacker startet am kommenden Freitag den 30. Mai  ihre 4. Radtour. Diesmal geht es rund um Dietzenbach. Unsere Nachbarstadt hat viele schöne Plätze zu bieten, ob Anglerteich, historische Altstadt, Wingertsberg oder Hessentagspark, es gibt viel zu erkunden. Abfahrt ist um 18 Uhr am Bürgertreff Waldacker. Die gesamte Tour dauert, mit einer kleinen Einkehr, … Weiterlesen

Rund um Waldacker – Tour 3

Am 23. Mai startet die dritte Fahrradtour der Quartiersgruppe Waldacker in Richtung Thomashütte am Waldrand bei Eppertshausen. Der 300 Jahre alte Gutshof mit Biergarten lädt zum kurzen Verweilen ein. Nach einer kleinen hessischen Stärkung geht es wieder durch Wald und Flur zurück nach Waldacker. Abfahrt ist um 18 Uhr am Bürgertreff Waldacker. Die gesamte Tour … Weiterlesen

Krieh die Kränk Offenbach – Seniorenfahrt zu den Krankenhäuser

Informationsfahrt zu den Krankenhäusern nach Offenbach – Ein Bericht von Theodor Frieß Mitte April fuhr die Seniorengruppe der ev. Kirchengemeinde Waldacker, organisiert von Theo Frieß, zuständig in der Quartiersgruppe für den öffentlichen Nahverkehr mit Unterstützung von Frau Heide Bellwinkel-Hahn von Seniorenbeirat und aktives Mitglied der Quartiersgruppe, eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Offenbach. Da bei … Weiterlesen

„Übersetzung gesucht?“

Ein Beitrag von Ulrike Vierheller Sprachlotsinnen und Sprachlotsen sind ausgebildete und zertifizierte Menschen mit mehrsprachiger Kompetenz, die als Begleitung und Übersetzerinnen b.z.w. Übersetzer bei Behörden, Ämtern, Institutionen, Schulen, in Kitas und Beratungsstellen, bei Ärztinnen- und Arztbesuchen, in Krankenhäusern u.v.m. ehrenamtlich tätig sind. Sie stehen unter Schweigepflicht und Sie erreichen Sie über die Koordinatorin: Tel.: 0176-65201702 … Weiterlesen

Vorsorgevollmacht ist Vertrauenssache

Ein Beitrag von H.Geiken-Weigt und Johannes Ohnesorg. Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Sie sollten sich für diesen Fall einmal gedanklich mit folgenden Fragen befassen: Was wird, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? Wer handelt … Weiterlesen

Barrierefrei von A nach B mit dem Smartphone

Pressemitteilung Bürgermeister Roland Kern vom 07.11.2013 Leitbildprojekt „barrierefreie Stadt“: In Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt wird eine Navigationsapp für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer entwickelt – „Wenn ich Barrieren nicht ändern kann, dann muss ich lernen, damit umzugehen!” Steile Rampen, Treppenstufen, Baustellen, schmale, regelmäßig zu geparkte oder unebene Gehwege, nicht behindertengerechte Haltestellen und Fußgängerübergänge –  … Weiterlesen

Unglaublich – aber wahr!

Ein Beitrag der Container Arbeitsgruppe Engagierte Bürger auf der Suche nach Alternativstandorten für regelwidrig aufgestellte Altglascontainer und die Antwort der Stadt. Lärmgeschädigte Anwohner der Goethestraße und „Am Kappenwald“ baten um Unterstützung, die Altglascontainer seitens der Stadt versetzen zu lassen. Drei Mitglieder der Quartiersgruppe überprüften die amtlich festgelegten Mindestabstände zum direkt angrenzenden Wohnbereich und stellten fest, … Weiterlesen

Busverbindungen zum Seligenstädter Krankenhaus

Senioren/innen und Rollstuhlfahrer/innen aus Rödermark testen die öffentliche Busverbindungen zu den umliegenden Krankenhäusern (Teil 1 – Seligenstadt)  Ein Beitrag von Theodor Frieß Am 24. April hat der Seniorenkreis der Ev. Kirchengemeinde unter der Leitung Frau Heide Bellwinkel-Hahn zusammen mit dem Mitglied der Quartiersgruppe Herrn Theodor Frieß eine Informationsfahrt mit Senioren/innen zum Krankenhaus nach Seligenstadt unternommen. … Weiterlesen

Notwendige Nachbesserungen an der B 459 im Ortsverlauf Waldacker

Quartiersgruppe übergibt Bürgermeister die Ergebnisse ihrer intensiven Recherche – Ein Beitrag von Ch.Z.  Die 30 Punkte lange Mängelliste, wie sie sich bei der Ortsbegehung der Quartiersgruppe Waldacker nach dem offiziellen Abschluss der Bauarbeiten an der B 459 ergeben hat, wurde in der letzten Bürgermeister – Sprechstunde im Bürgertreff an Bürgermeister Roland Kern übergeben. Handlich in … Weiterlesen

Hauptstraße barrierefrei?

Eine Gemeinschaftsarbeit der Arbeitsgruppe Quartier-Waldacker. Der Quartiersgruppe  ist die Teilnahme der behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben und an einer selbständigen Lebensführung ein großes Anliegen. Mit diesem Hintergrund startete die Quartiersgruppe am 16. Februar eine Begehung der im Sommer 2012 fertig gestellten Hauptstraße mit dem Blick auf Barrierefrei und sichere Verkehrswege.   Die Quartiersgruppe Waldacker bietet … Weiterlesen