Haben Sie Lust auf eine nette Partie Doppelkopf?

By: Erich Ferdinand

Frau Margret Schierenbeck ein Mitglied der Arbeitsgruppe Quartier-Waldacker und eine leidenschaftliche Doppelkopfspielerin ist die Initiatorin der neuen Doppelkopfrunde. Gestartet wird am 13.Juni 2013 um 17 Uhr in unserem Bürgertreff. Diese findet nun regelmäßig ab dem 20.Juni 2013 im 14-tägigen Rhythmus jeweils von 17 bis 19 Uhr statt. Mitmachen kann jeder, Anfänger wie Profi. Man braucht also keine Angst zu haben, sein Hab und Gut zu verspielen den beim Doppelkopfspiel wird nicht um Geld gespielt sondern um Punkte.

Für Nichtkenner,

Doppelkopf ist ein schönes, geselliges und unterhaltsames Spiel, außerdem besonders variantenreich und besteht aus vier Personen. Es wird auch kurz „Doko“ genannt. Man sagt das Doppelkopfspiel wurde von Skat und Skat von Schafkopf abgeleitet. Das Doppelkopfblatt besteht aus 2 kurzen Schafkopfblättern also aus 2x 24 = 48 Karten (von 9 aufwärts). Der Zählwert der Spielkarten ist, bis auf das Ziffernblatt 9, wie üblich. Ass = 11 Augen; Zehn = 10 Augen; König = 4 Augen; Dame = 3 Augen; Bube = 2 Augen; Neun = 0 Augen Beim Doppelkopf gibt es sehr viele Trümpfen. Damit Sie die Übersicht behalten, brauchen Sie sich „bloß“ zu merken: Trumpf sind beide ♥-10; dazu alle (acht) Damen, alle (acht) Buben und alle (acht) Karos, jeweils in der angegebenen Rangfolge ♣, ♠, ♥ und ♦. Gespielt wird beim Freizeitspiel nach Vorlieben der Teilnehmer es ist aber immer eine durch 4 teilbare Zahl an Spielen. Mehr zu diesem unterhaltsamen Spiel erfahren Sie wenn Sie einfach an den besagten Donnerstagen vorbeikommen und mitspielen oder zuschauen.

Eingeladen sind alle Interessenten aus Stadt und Land.

Viel Spaß beim Spiel.

Interessante Links zu diesem Thema:

http://www.programmwechsel.de/doppelkopf-regeln.html

http://www.doko-verband.de/

http://www.doppelkopf-web.de/Doppelkopf%20Anleitung.pdf

Termine:

Zur Zeit keine Veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar